Tulles Reise nach Süden

Mit Hilfe schiffbrüchiger Norweger baut König Tulle von Tulavall ein seetüchtiges Schiff und segelt in den geheimnisumwobenen Süden, um seine Mutter zu suchen. mehr >>

ab 11 Jahren
Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
nicht lieferbar
vergriffen, keine Neuauflage

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
141 Seiten
Kartoniert
1. Auflage 1994
ISBN 978-3-7725-2008-2

Verlag Freies Geistesleben

Autor/in
Irmelin Sandman Lilius, geboren 1936 in Helsinki, ist eine der großen Erzählerinnen des nordischen Sprachraumes. Bei der Verleihung des bedeutendsten Kinderliteraturpreises Schwedens, der "Nils-Holgerson-Plakette",

Birgitta Kicherer
Foto: privat
Birgitta Kicherer
Übersetzer/in
geboren 1939 in Stockholm, wuchs in Schweden und Deutschland auf. Nach einem Grafikstudium arbeitete sie zunächst als Buchillustratorin bevor sie Anfang der 70er Jahre ihre Tätigkeit als Übersetzerin begann.

Mit Hilfe schiffbrüchiger Norweger baut König Tulle von Tulavall ein seetüchtiges Schiff und segelt in den geheimnisumwobenen Süden, um seine Mutter zu suchen. Sie soll im Nebel verschwunden sein, als er klein war, hat ihm aber einen Gürtel, aus ihren eigenen Haaren gewebt, hinterlassen, dem eine magische Kraft innezuwohnen scheint. An fremdem, menschenleerem Gestade landen Tulle und seine Gefolgsleute. Beim Erkunden des Landesinneren werden sie aus dem Hinterhalt angegriffen. Egil, Tulles treuester Gefährte, wird schwer verwundet; Tulle bleibt zurück, um ihn zu pflegen, und schickt seine Männer mit dem Schiff nach Hause, um Hilfe zu holen. Aber Egil stirbt, und an dieser Schuld trägt Tulle schwer. Halb verhungert und entkräftet findet ihn der alte Zauberer des Kaas-Volkes und pflegt ihn gesund. Doch als dessen Begehrlichkeit nach Tulles magischem Gürtel allzu groß wird, flieht Tulle auf einem behelfsmäßigen Floß. Vom geflügelten Pferd, das einst schon seinen Vater Sigulf durch die Lüfte trug, gezogen, fährt das Floß noch weiter gen Süden ... Doch ehe Tulle wieder zu seiner Königin Libite, deren einer Fuß eine Fuchspfote ist, zurückkehren darf, muß er noch viele harte Proben und Abenteuer bestehen.

Tulles Reise nach Süden
Übersetzt von Birgitta Kicherer
1. Auflage 1994
Kartoniert
141 Seiten
ISBN 978-3-7725-2008-2
ab 11 Jahren
Verlag Freies Geistesleben
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.