Ein Flügel streifte mich

Engelgedichte

"Engel – gibt’s die?" heißt ein etwas provokanter Buchtitel. Es ist die uralte Frage nach der Existenz der Engelwesen, die sich die Suchenden aller Zeiten immer wieder stellen. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
125 Seiten
Gebunden
2. Auflage 2003
ISBN 978-3-8251-7719-5

Verlag Urachhaus

Gudrun Stoewer
Gudrun Stoewer wurde 1942 in Westpreußen als viertes von fünf Kindern geboren. 1945 Flucht nach Rendsburg, 1952 Übersiedlung nach Pforzheim. Studium an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und Besuch des Waldorflehrerseminars in Stuttgart.

Engel – gibt’s die? heißt ein etwas provokanter Buchtitel. Es ist die uralte Frage nach der Existenz der Engelwesen, die sich die Suchenden aller Zeiten immer wieder stellen. Die Antwort muss jeder für sich suchen und finden, in sich und in seiner Umgebung. Die Gedichte und Texte dieses Buches weisen dazu einen Weg, der Stufen offenbart, die stimmungsmäßig vier Wegabschnitte aufzeigen.


Wer die Texte dieser Sammlung, die vor allem aus Gedichten besteht (Marc Chagall, Goethe, Hildegard von Bingen, Novalis, Rilke u.v.m.), auf sich wirken lässt, der kann die Engelgegenwart darin spüren, denn "Die Wesen der höheren Hierarchien sind, auch wenn sie denken, Poeten und Künstler." (Rudolf Steiner) Sie drücken sich daher wohl auch besonders im Künstlerischen aus.

Aus dem Inhalt:
»Von der Zeit der Engelgegenwart und des Vertrauens / Von der Zeit des Mangels und der Suche / Von der Zeit der Neubegegnung und des Ringens / Von der Zeit des Einklangs und der Segnungen

Das Verborgene

Was des Tags du in einsamer
Kammer gedacht –
Steht gerichtet im Licht
Vor der Sonne der Nacht.

Was verschwiegen
im ahnenden Herzen dir quillt – wächst im Traum, vor dem
Blick deines Engels enthüllt.

Drum beginne dein Werk –
es sei noch so gering:
Denn sie wissen Vollendung
für jedes Ding.

So erbilden sie heimlich
die kommende Welt,
dass sie strahlend erscheine,
wenn diese zerfällt.«

Rudolf Meyer


Ein Flügel streifte mich
Engelgedichte
Herausgegeben von Gudrun Stoewer
Rosenbibliothek 19
2. Auflage 2003
Gebunden
125 Seiten
ISBN 978-3-8251-7719-5
Verlag Urachhaus
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.