Das große Buch der Märchenwolle
Herstellen – Verarbeiten – Gestalten
Die Designerin Angelika Wolk-Gerche, Erfinderin der Märchenwolle, hat schon früh erkannt, dass sich mit dem wollig-zarten Material wunderbar künstlerisch und fantasievoll arbeiten lässt. mehr >>
Verlag Freies Geistesleben
Die Designerin Angelika Wolk-Gerche, Erfinderin der Märchenwolle, hat schon früh erkannt, dass sich mit dem wollig-zarten Material wunderbar künstlerisch und fantasievoll arbeiten lässt. Nun hat sie ihre Erfahrungen beim Herstellen, Färben und Verarbeiten im Großen Buch der Märchenwolle gesammelt und regt mit zahlreichen Ideen – von der Einzelfigur bis zum dreidimensionalen Wandbild – zum eigenen kreativen Gestalten an.
- Die Geschichte der Märchenwolle
- Wie Märchenwolle entsteht: selbst herstellen, färben und kardieren
- Bewährte Färberezepte
Märchenwolle-Grundkurs:
- Geeignete Wollsorten
- Alle Techniken Schritt für Schritt
- Fehler vermeiden
- Tipps und Tricks
Anleitungen:
- Ein Sommergarten: Stehpüppchen
- Kind im Korb
- Hund
- Schlafendes Kätzchen
- Turteltauben
- Schäfchen
- Große rosenberankte Laube
- Zypressen
- Laubbäume
- Pflanzen
- Gartenmauer
- Das Reich der Moosprinzessin:
- Moosprinzessin
- Moosweiblein
- Moospolster
- Pilze
- Schlossturm und -mauern
Im Wald der Einhörner:
- Einhörner
- Palmen
- Bizarre Büsche
- Tannen
Zwergenhöhle:
- Zwerge (immer aktiv, zu den Jahreszeiten passend)
- Höhle und Umgebung im Frühling, Sommer, Herbst und Winter
- Schneeweißchen und Rosenrot
- Mobile mit blauen Elfen
- Mobile mit fünf Paradiesvögeln und einer rosa Elfe
- Muntere Blättermännchen
- Regenbogenwickelkinder
- Dreidimensionale Märchenwollebilder
