Der Anfang spricht sogleich vom Ende

99 neue Rätsel für kluge Köpfe

Wörter können auch ein weiches Herz haben, sagt Erika Beltle. Ahnt man, wo es sitzt, dann hat man als Anfänger bei diesem Rätsel Glück:Sie und esBeide wären völlig sich gleich,wäre nicht des einen Herz hartund das des andern weich. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
nicht lieferbar
vergriffen, keine Neuauflage

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
110 Seiten
Gebunden
1. Auflage 2005
ISBN 978-3-7725-1199-8

Verlag Freies Geistesleben

1921–2013 Nach dem Besuch der Handelsschule arbeitete sie als Stenotypistin bei einer Versicherungsgesellschaft und später viele Jahre als leitende Redakteurin der Mitteilungen aus der anthroposophischen Arbeit in Deutschland.

Wörter können auch ein weiches Herz haben, sagt Erika Beltle. Ahnt man, wo es sitzt, dann hat man als Anfänger bei diesem Rätsel Glück:

Sie und es
Beide wären völlig sich gleich,
wäre nicht des einen Herz hart
und das des andern weich.
Was sie machen? Mit Genuss
tummelt eine sich im Teich
und das andre setzt den Schluss.


So leicht ist das allerdings nicht immer. Dann sind die Könner gefragt, denen es Spaß macht, um eine oder mehrere Ecken zu denken – jedenfalls etwas anders als sonst. Erika Beltles Rätsel prägen sich leicht ein und regen zu einem spielerischen und genauen Umgang mit dem Begriff und der Sprache an.

Der Anfang spricht sogleich vom Ende
99 neue Rätsel für kluge Köpfe
1. Auflage 2005
Gebunden
110 Seiten
ISBN 978-3-7725-1199-8
Verlag Freies Geistesleben
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.