Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt.
Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.
- NEWSLETTER
-
- PARTNERBUCHHANDLUNGEN
- Für Buchhändler
- ANSPRECHPARTNER
- VERTRETER
- LESEEXEMPLARE
- DOWNLOADBEREICH
- RIGHTS
- KONTAKT
-
-
-
-
Der Warenkorb ist leer.
-
- Rudolf Steiner
- Herausgegeben von Hedwig Hauck
Kunst und Handarbeit
Anregungen von Rudolf Steiner für Pädagogen und Künstler
Wie für viele andere Bereiche des geistigen, künstlerischen und praktischen Lebens hat Rudolf Steiner auch für die bildende Kunst und den Handarbeitsunterricht wegweisende neue Ideen aufgezeigt und bei konkreten Aufgabenstellungen beraten. mehr >>
450 Seiten
Leinen
ISBN
978-3-7725-0214-9
Verlag Freies Geistesleben
Autor/in
Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 als Sohn eines einfachen Bahnangestellten unter der Österreichisch-Ungarischen Monarchie geboren und starb am 30. März 1925 in Dornach in der Schweiz. Sein Leben und Werk ist ein einzigartiges Phänomen des 20.
Wie für viele andere Bereiche des geistigen, künstlerischen und praktischen Lebens hat Rudolf Steiner auch für die bildende Kunst und den Handarbeitsunterricht wegweisende neue Ideen aufgezeigt und bei konkreten Aufgabenstellungen beraten. Hedwig Hauck hat diese Fülle von Anregungen, die Rudolf Steiner in über 130 Vorträgen und persönlichen Gesprächen gegeben hat, für Pädagogen und Künstler zusammengestellt und herausgegeben.
Das vorliegende Buch ist ein Standardwerk für den Handarbeitsunterricht in der Waldorfschule. Für alle Klassenstufen und für verschiedene Tätigkeitsfelder des Werk- und Handarbeitsunterrichts gibt es dem Fachlehrer unentbehrliche Anregungen. Dabei orientiert es sich stets an der Idee, die künstlerischen Gestaltungskräfte des Kindes und Jugendlichen zu fördern und seine handwerklichen Fähigkeiten auszubilden. Darüber hinaus werden zentrale Fragen zur künstlerischen Gestaltung von Gegenständen aus dem täglichen Leben behandelt. Hier findet man Hinweise zur Buchgestaltung, zu Farbgebung, zur Dekoration von Stoffen, zur Gestaltung von Innenräumen und vieles mehr.
Erläuternder Text von Rudolf Steiner; Bearbeitet von Hedwig Hauck
Menschenkunde und Erziehung
14
Leinen
450 Seiten
ISBN
978-3-7725-0214-9
Verlag
Freies Geistesleben
Angaben über die Farben und das Malen / Entwicklungsphasen im Volksschulalter des Kindes / Angaben über Arbeiten vom 5.-8. Schuljahr / Angaben über Bucheinbände und Mappen / Über Hutgestaltung / uvam.
Weitere Titel der Autoren:
Newsletter
Wenn Sie gerne unseren Newsletter erhalten möchten, geben Sie bitte hier Ihre E-Mail Adresse an.
Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.
SERVICE
