Warum eine Sprache lernen, die wir können?

Zum Deutschunterricht an der Waldorfschule

Eine sehr anschauliche, mit vielen Beispielen, Schülerstimmen und literarischen Zitaten versehene Darstellung für Klassenlehrer und für Deutschlehrer an Waldorfschulen. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
128 Seiten
Gebunden
1. Auflage 2008
ISBN 978-3-7725-1695-5

Verlag Freies Geistesleben

Heinrich Schirmer, geboren 1952 in Lindhorst, studierte Germanistik, evangelische Theologie und Philosophie in Hamburg. Referendariat in Paderborn. Oberstufenlehrer für Deutsch, Geschichte, Kunst und Religion,
Eine sehr anschauliche, mit vielen Beispielen, Schülerstimmen und literarischen Zitaten versehene Darstellung für Klassenlehrer und für Deutschlehrer an Waldorfschulen. Auch interessierte Eltern erhalten einen guten Einblick in Inhalte und Ziele des muttersprachlichen Unterrichts. 
Warum eine Sprache lernen, die wir können?
Zum Deutschunterricht an der Waldorfschule
Menschenkunde und Erziehung 95
1. Auflage 2008
Gebunden
128 Seiten
ISBN 978-3-7725-1695-5
Verlag Freies Geistesleben
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.