Praxisbuch Erlebnispädagogik

Jedes Kind und jeder Jugendliche sehnt sich heute mehr denn je nach echten Abenteuern. Andererseits ist es schwer, solche Erlebnisse zu finden. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
nicht lieferbar
vergriffen, keine Neuauflage

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
400 Seiten
Gebunden
1. Auflage 2010
ISBN 978-3-7725-1837-9

Verlag Freies Geistesleben

Michael Birnthaler
geboren 1963 bei Regensburg Diplompädagoge Lehramtsstudium für Sport,

Jedes Kind und jeder Jugendliche sehnt sich heute mehr denn je nach echten Abenteuern. Andererseits ist es schwer, solche Erlebnisse zu finden. Das führt dazu, dass sich viele junge Menschen in künstliche Abenteuer stürzen, da die traditionellen Formen der Pädagogik dieses Bedürfnis nicht ausreichend befriedigen können. So sind gegenwärtig vor allem Pädagogen gefordert, die in der Lage sind, mit erlebnisorientierten Methoden der Erziehung neue Zugänge zur jungen Generation zu schaffen.

Erlebnispädagogik zählt zu den erfolgreichsten pädagogischen Richtungen der Gegenwart. Das Praxisbuch Erlebnispädagogik beschreibt umfassend und sehr detailliert die vielfältigen Methoden der Erlebnispädagogik und zeigt die große Bandbreite der Aktivitäten. Eine unerschöpfliche Fundgrube für Pädagogen, Lehrer, Erzieher, Neugierige und Abenteuersucher.


Praxisbuch Erlebnispädagogik
Herausgegeben von Michael Birnthaler
mit zahlreichen Fotos, durchgehend farbig
1. Auflage 2010
Gebunden
400 Seiten
ISBN 978-3-7725-1837-9
Verlag Freies Geistesleben

- Methoden der (Erlebnis-)Pädagogik
- Jörg Wallmüller: Baumklettern
- Petra Emminger: Klettern
- Thorsten Bohle: Höhlenerlebnisse
- Roswitha Merazzi: Visionssuche
- Peter Singer: Die Arbeit mit Jugendgruppen
- Gernot Ladwein: Floßbau
- Uwe Buermann: Medienpädagogik
- Michael Birnthaler: Bogenschießen
- Gregor Schopka: Bogenbau
- Michael Birnthaler: Fechten
- Gregor Schopka: Schwertkampf
- Tobias Lang: Zirkus
- Matthäus Vetter: Kinderolympiaden
- Jörg Wallmüller: Seilspiele
- Caroline Deckert: Kooperationsspiele
- Markus Herzog: Radfahren
- Caroline Deckert: Nachtaktionen
- Roswitha Merazzi: Rallyes
- Cornelia Hälsig: Aktionstheater
- Astrid Jochens: Tanz
- Lukas Mall: Workcamps

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.