Problemkindern helfen
durch Spielen, Malen und Erzählen - Ein Ratgeber für Eltern und Erzieher
Treten bei Kindern Störungen und Entwicklungsschwierigkeiten wie grundlose Ängste, Agressionen, Entwicklungsrückstände oder vorzeitiges Altern usw. auf, ist man zunächst ratlos oder verdrängt die Probleme. mehr >>
Verlag Urachhaus
Treten bei Kindern Störungen und Entwicklungsschwierigkeiten wie grundlose Ängste, Agressionen, Entwicklungsrückstände oder vorzeitiges Altern usw. auf, ist man zunächst ratlos oder verdrängt die Probleme. Die aktive Bildtherapie bietet die einzigartige Möglichkeit, behutsam und auf der Bereitschaft des Kindes basierend, einen Zugang zu seiner Seele zu finden und ihr eine Ausdrucksmöglichkeit zu schaffen.
Spielen, Malen und Erzählen sind in der Erziehung, je nach Alter und Individualität, die Mittele, die den Seelenreichtum freilegen und heilend auf das Innere zurückwirken können.
Die Autorin führt klar und verständlich in ihre therapeutische Methodik ein und erläutert sie durch ihre Vielzahl an Beispielen, die betroffenen Eltern Mut machen können. Die von ihr verfassten Märchen im letzten Teil des Buches, entwickeln Bilder, die therapeutisch wirken. Die Märchen beziehen sich auf die Biografien und Lebenskrisen heutiger Menschen und eröffnen die Möglichkeit, meditativ mit den entstehenden Visionen zu leben.
- Kindern mit Problemen
- Das Heranwachsen, ein Bauprozess
- Verliebtheit und Sexualität
- Die Bildsprache der Seele
- Angst
- Was passiert mit den Eltern?
- Verbindungsprobleme
- Zwei Kindertypen
- Therapieformen
- Was passiert währen der Therapie?
- Der Therapeut und die Eltern
- Die Position der Eltern
- Lehrer und andere Erzieher
- Heilung für Kinder und Eltern
