Pünkelchen in Afrika

Alle Tiere lieben Pünkelchen, den fröhlichen Zwerg. Eines Tages bekommt Pünkelchen einen Brief aus Afrika. Dort liegt Pünkelland. Viele turbulente Abenteuer sind zu bestehen, bevor es am Ziel seiner langen Reise angelangt ist. mehr >>

ab 4 Jahren
Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
nicht lieferbar
vergriffen, keine Neuauflage

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
139 Seiten
Gebunden
1. Auflage 2014
ISBN 978-3-8251-7688-4

Verlag Urachhaus

Media
Autor/in
geboren 1894 in Wormeveer bei Amsterdam, sollte eigentlich die Lakritzfabrik seines Vaters übernehmen, wurde dann aber einer der niederländischen Pioniere des Stumm- und Dokumentarfilms. Die Pünkelchen-Geschichten entstanden zwischen 1939 und 1972,

Frank Berger
Übersetzer/in
wurde 1955 in Stuttgart geboren. Er studierte Kirchenmusik und Musikpädagogik in Utrecht (NL) und lebte einige Jahre als Kirchenmusiker, Dozent für Musiktheorie und Komponist in Berlin.

Alle Tiere lieben Pünkelchen, den fröhlichen Zwerg, der immer so viele Streiche ausheckt und dadurch in die unmöglichsten Situationen gerät. Zusammen mit fünf Mäusen wohnt er in einem kleinen Mäusehaus hinter dem Schrank. Eines Tages bekommt Pünkelchen einen Brief aus Afrika. Dort liegt Pünkelland, wo sein Pünkelinchen sehnsüchtig auf ihn wartet. Aber Pünkelchen wäre nicht Pünkelchen, wenn die Reise glatt vonstatten ginge. Viele turbulente Abenteuer sind zu bestehen, bevor es am Ziel seiner langen Reise angelangt ist.

 »Liebes, liebes Pünkelchen!

›Endlich weiß ich, wo Du wohnst. Deshalb schreibe ich Dir einen Brief. Komm doch bald zurück nach Pünkelland, alle würden sich so freuen, wenn Du wiederkämst. Komm zurück, liebes Pünkelchen, bitte, bitte!
Viele Grüße und Küsse
von Deinem Pünkelinchen‹

Pünkelchen tanzte mit dem Brief im Zimmer herum, schwenkte ihn und rief immer wieder: ›Ich geh gleich nach Pünkelland zurück, zu meinem lieben Pünkelinchen!‹
Aber die Mäuschen und Schnurrebart und Wackelschwanz machten gar keine fröhlichen Gesichter.
›Du willst weg, Pünkelchen?‹, fragte Schnurrebart. ›Und wann kommst du wieder zu uns?‹
›Ja, Schnurrebart, ich muss fort. Pünkelinchen wartet auf mich! Und weißt du was? Es wartet darauf, dass wir heiraten!‹
›Nein so was!‹,
riefen nun alle Tiere erstaunt.
›Ja, wir wollen Hochzeit feiern, Hochzeit!‹, jubelte Pünkelchen und tanzte, den Brief im Händchen schwenkend, lachend in sein Mäusehäuschen hinein« ....
 

Pünkelchen in Afrika
Übersetzt von Frank Berger
Umschlagillustration von Daniela Drescher
1. Auflage 2014
Gebunden
139 Seiten
ISBN 978-3-8251-7688-4
ab 4 Jahren
Verlag Urachhaus
Original Titel: Pinkeltje in Pinkeltjesland
Original Verlag: Van Holkema & Warendorf, Amsterdam
Original Sprache: Niederländisch
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.