Spielzeug von Eltern selbst gemacht

Arbeitsmaterial aus den Waldorfkindergärten 1

Dieses wohl bekannteste und meistverkaufte Buch der Waldorfkindergartenbewegung enthält zahlreiche Anleitungen zum Herstellen von Spielzeug aus unterschiedlichen Naturmaterialien, leicht verständlich und durchgehend farbig illustriert. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
nicht lieferbar
geplanter Erscheinungstermin:
23.08.2023

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
ca. 160 Seiten
Kartoniert
23., überarb. Auflage 2023
ISBN 978-3-7725-2322-9

Verlag Freies Geistesleben

Zitat
Die ausführlichen Erläuterungen führen weit über handwerkliche Ratschläge hinaus und sind eine wirkliche Hilfe, das Kind und sein Spiel zu verstehen und zu unterstützen.
Erziehungskunst
Für Eltern und Erzieher ist dieses Buch eine wahre Fundgrube.
Jugendliteratur und Medien der GEW
Zitat
Freya Jaffke
Foto: Jürgen Pfeiffer
geboren 1937, war eine erfahrene Waldorfkindergärtnerin. Nach ihrer jahrzehntelangen Arbeit im Waldorfkindergarten Reutlingen war sie viele Jahre als Dozentin im In- und Ausland tätig. Sie verstarb am 1.6.2021 in Stuttgart.

Kreatives Spielen fördern

Dieses wohl bekannteste und meistverkaufte Buch der Waldorfkindergartenbewegung ist längst zu einem Standardwerk geworden. Es enthält zahlreiche Anleitungen zum Herstellen von Spielzeug aus unterschiedlichen Naturmaterialien, leicht verständlich und durchgehend farbig illustriert. Freya Jaffke zeigt anschaulich, wie Eltern und Erziehende das kreative Spiel der Kinder fördern können. 

Spielzeug von Eltern selbst gemacht
Arbeitsmaterial aus den Waldorfkindergärten 1
durchgehend farbig
Arbeitsmaterial aus den Waldorfkindergärten 1
23., überarb. Auflage 2023
Kartoniert
ca. 160 Seiten
ISBN 978-3-7725-2322-9
Verlag Freies Geistesleben
Geplanter Erscheinungstermin: 23.08.2023

Spielen heißt im Prozess sein · Wie wirken Sinneseindrücke auf das Kind? · Welches Spielzeug in welchem Alter? · Wie können Kinder zum Spielen angeregt werden? · Spielen und aufräumen · Großräumiges Bauen · Bauen am Boden oder auf Tischen · Die Puppenecke · Der Kaufladen · Puppenstube · Bauernhof · Figuren für das Puppenspiel · Wollebilder mit ungesponnener farbiger Wolle · Purzelmännchen · Tütenfrieder · Spielen im Garten · Anhang

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.