Aufmerksamkeit und Hingabe

Die Wissenschaft des Ich

Georg Kühlewind macht deutlich, was es heißt, wenn die Aufmerksamkeit in sinnlosen Formen gefangen wird (Irrtum, Illusion, alle Formen von Sucht, Ärger, Hass) und wie in den Übungen der Konzentration ein Schlüssel dafür liegt, sie wieder zu befreien. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

eBookAuch erhältlich in allen bekannten eBook-Shops
Bewertungen:
119 Seiten
Kartoniert
Neuausgabe, 2. Auflage 2022
ISBN 978-3-7725-2888-0

Verlag Freies Geistesleben

Georg Kühlewind
Foto: Charlotte Fischer
(6. März 1924 – 15. Januar 2006, Budapest) wurde nach dem Studium der Klassischen Philologie und danach der Chemie Professor für physikalische Chemie. Er ließ sich vorzeitig emeritieren,

Georg Kühlewind fordert dazu auf, sich in aktivem Denken und meditativer Vertiefung der Substanz jenes wahren Selbstes zu nähern: der freien, nicht-geformten Aufmerksamkeit, die in jede Form einströmen, sich aber auch wieder aus ihr zurückziehen kann und somit jeglichen Vorgang des Verstehens veranlasst und trägt.

Er macht in beeindruckender Klarheit deutlich, was es heißt, wenn die Aufmerksamkeit in sinnlosen Formen gefangen wird (Irrtum und Illusion, alle Formen von Sucht, Ärger, Hass) und wie in den Übungen der Konzentration und Meditation ein Schlüssel dafür liegt, sie wieder aus ihnen zu befreien.

Aufmerksamkeit und Hingabe
Die Wissenschaft des Ich
Mit einem Vorwort von Wolfgang Tomaschitz.
Neuausgabe, 2. Auflage 2022
Kartoniert
119 Seiten
ISBN 978-3-7725-2888-0
Verlag Freies Geistesleben
Auch als eBook erhältlich in allen bekannten eBook-Shops
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.