Der neue Yoga-Wille

Von der Naturerkenntnis zur Geisterkenntnis.

Durch das alte Yoga versuchte einst der Mensch, sich aus der Verstrickung mit der vergänglichen Sinneswelt zu befreien. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
197 Seiten
Leinen mit Schutzumschlag
1. Auflage 2009
ISBN 978-3-7725-2089-1

Verlag Freies Geistesleben

wurde am 27. April 1931 in Horneburg an der Unterelbe geboren. Nach dem Studium der Malerei in Hamburg und Düsseldorf und einer Schauspielausbildung in Hamburg war er an verschiedenen deutschen Bühnen engagiert.

Durch das alte Yoga versuchte einst der Mensch, sich aus der Verstrickung mit der vergänglichen Sinneswelt zu befreien. Ewald Koepke schildert, wie in der Anthroposophie Rudolf Steiners ein neues Yoga begründet und entwickelt wird, das den Geist in aller Sinneserscheinung entdecken möchte. So wird der Mensch dem Leben auf der Erde einen neuen Sinn
verleihen können.

... Das naturwissenschaftliche Zeitalter muss zur Hülle einer von innen her erneuerten, zukunftsgemäßen Spiritualität werden ... Wer den anthroposophisch orientierten Erkenntnisweg geht, der gelangt zu dem Schauen des Embryonallebens einer neuen Geistigkeit in der Hülle naturwissenschaftlicher Vorstellungsarten. ...

Der neue Yoga-Wille
Von der Naturerkenntnis zur Geisterkenntnis.
1. Auflage 2009
Leinen mit Schutzumschlag
197 Seiten
ISBN 978-3-7725-2089-1
Verlag Freies Geistesleben

I. Die Flucht aus der Sinneswelt:
- Bis zum Ersticken gefangen
- Mit der Gottheit eins geworden
- Losgelöst von den Fesseln des Leibes
- Nirvana
- Das Selbst
- Krishna

II. Die Eroberung der physisch-sinnlichen Welt:
- Der Keimboden.
- Die nachatlantischen Kulturepochen
- Natur und Geist
- Und sie bewegt sich doch
- Der Weltenleib
- Evolution

III. Der Entstehungsmoment der Anthroposophie:
- Das exakte Hellsehen
- Elementare Theosophie
< - Licht und Leben
- Eigenintelligenz
- Eine sehr wichtige Zwischenstufe
- Das Mysterium der Freiheit

IV. Die Brücke über den Abgrund:
- Das Opfer der grünen Schlange
- Der neue Kreuzungspunkt
- Sinneshöhen und Geistestiefen
- Vom Lesen im Buch der Natur
- Erkenntnisstufen
- Initiationswissenschaft

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.