Die Suche nach dem Unverlorenen

Von der Gegenwart des Christus in der Wirklichkeit

Ende 1909 und besonders intensiv 1910 und 1911 weist Rudolf Steiner in seinen Vorträgen auf eine Form des Wiedererscheinens des Christus hin – nicht in physischer Gestalt, sondern in der Sphäre der Lebenskräfte der Menschen. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
253 Seiten
Gebunden mit Schutzumschlag
1. Auflage 2011
ISBN 978-3-7725-2481-3

Verlag Freies Geistesleben

Hartwig Schiller
Foto: privat
geboren 1947, studierte Philosophie, Politologie, Psychologie und Pädagogik. Nach dem Studium war er Klassen- und Fachlehrer an der Rudolf Steiner Schule Hamburg-Wandsbek und ab 1980 in der Lehrerbildung tätig.

Ende 1909 und besonders intensiv 1910 und 1911 weist Rudolf Steiner in seinen Vorträgen auf eine Form des Wiedererscheinens des Christus hin – nicht in physischer Gestalt, sondern in der Sphäre der Lebenskräfte der Menschen. Hartwig Schiller beschreibt den historisch-spirituellen Kontext dieser neuen Offenbarung im Zusammenhang aktueller geistiger Erfahrung.

... Ratlosigkeit und Ohnmacht sind nicht allein Erlebnisschichten des gegenwärtigen Menschen. Schon im Übergang des 19. zum 20. Jahrhundert ist der Archetyp eines finalen Enderlebens seiner Zeitgenossen auf sozialer, künstlerischer und politischer Ebene wahrzunehmen, das im neuen Jahrhundert seine gesteigerte Fortsetzung findet.

»In diesem geistigen Dunkel drängt für die Avantgarde des fin de siècle eine Sehnsucht nach menschlicher Entwicklung herauf, die bald darauf verkannt, zertreten und geschändet wird. Äußere und innere Kriege, Ambitionen, Dünkel und Übergriffe gefährden eine verborgene Kraft, die den Menschen zu sich selbst führen möchte. Das Rätsel des Unverlorenen im Menschen und seine Hebung in der menschenkundlich-meditativen Erfahrung vertiefter Selbsterkenntnis ist das Projekt der Anthroposophie. Es kann den Menschen zu dem Potenzial seines wahren Ich führen«... 
Hartwig Schiller

Die Suche nach dem Unverlorenen
Von der Gegenwart des Christus in der Wirklichkeit
1. Auflage 2011
Gebunden mit Schutzumschlag
253 Seiten
ISBN 978-3-7725-2481-3
Verlag Freies Geistesleben

Wohin soll ich mich wenden?

Ende und Übergang

Vom Gewahrwerden des Christus im Ätherisch-Lebendigen

Die Gegenwart der Parusie

Inflation, Illusion und Wirklichkeit des ICH

Abgelegen Mittendrin – Punkt und Umkreis

Individuum und Gesellschaft

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.