Mann und Frau

Integrative Biografiearbeit

Gudrun Burkhard stellt die Entwicklungsstufen des Männlichen und des Weiblichen durch die verschiedenen Jahrsiebte hindurch dar.Im zweiten Teil des Buches stehen die verschiedenen Ebenen der Beziehungen zwischen Mann und Frau im Vordergrund. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
nicht lieferbar
vergiffen, keine Neuauflage

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
282 Seiten
Kartoniert
2. Auflage 2004
ISBN 978-3-7725-1267-4

Verlag Freies Geistesleben

Gudrun Burkhard
Foto: privat
wurde als Kind deutscher Eltern in Brasilien geboren. Sie war Ärztin und Mitbegründerin der anthroposophischen Tobias-Klinik in Sao Paulo. Seit 1977 gab sie Kurse in Biografiearbeit und war eine der erfahrensten Therapeutinnen auf diesem Gebiet.

Gudrun Burkhard stellt die Entwicklungsstufen des Männlichen und des Weiblichen durch die verschiedenen Jahrsiebte hindurch dar. Dabei zeigt sie, dass jeder Mensch beide Aspekte in sich trägt; im Laufe seines Lebens hat er die Aufgabe, Männliches und Weibliches in der eigenen Seele in Einklang zu bringen. Im zweiten Teil des Buches stehen die verschiedenen Ebenen der Beziehungen zwischen Mann und Frau im Vordergrund. Hier zeigt sich, wie sich die angestrebte Integration für ein partnerschaftliches Verhältnis positiv auswirkt.

Mann und Frau
Integrative Biografiearbeit
Praxis Anthroposophie 67
2. Auflage 2004
Kartoniert
282 Seiten
ISBN 978-3-7725-1267-4
Verlag Freies Geistesleben

Männliche und weibliche Entwicklungsstufen in den ersten drei Jahrsiebten / Die Trennung der Geschlechter / Das Jugendalter / Biologische und anatomische Unterschiede zwischen Mann und Frau / Die Illusion der Liebe: Die Leidenschaft / Die Erscheinung der Projektionen der Übertragung / Die Integration von Animus und Anima / Positive und negative Merkmale von Animus und Anima / Die Rollen in der Gesellschaft / Die drei Ebenen von Beziehungen / Phasen der ehelichen Beziehungen / Die Familie / Das Gespräch / Doppelgänger und Schatten / Homosexualität / Die alleinstehende Frau / Der alleinstehende Mann

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.