Missionen

Geist bewegt – alles

Sebastian Gronbach zeigt, dass Spiritualität nicht nur friedlich und lieb, sondern auch hart und kämpferisch sein kann – sein will. Er ist überzeugt davon, dass es Missionen für jeden von uns gibt und erzählt provokativ und authentisch von seiner Mission. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
nicht lieferbar
vergriffen, keine Neuauflage

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
244 Seiten
1. Auflage 2008
ISBN 978-3-7725-2077-8

Verlag Freies Geistesleben

1969 in Köln geboren lebt mit seiner Patchwork-Familie im Rheinland Seit 2001 ist er Autor und Redakteur der Zeitschrift info3 - Anthroposophie im Dialog, sowie Redakteur des info3-Newsletters inmedia,

Sebastian Gronbach zeigt, dass Spiritualität nicht nur sanft, friedlich und lieb, sondern auch hart und kämpferisch sein kann – sein will. Und er ist überzeugt davon, dass es Missionen gibt, und zwar für jeden von uns. Wann aber beginnt eine solche Mission? Sebastian Gronbach erzählt provokativ und authentisch von seiner Mission, die ohne den Leser nicht vollendet werden kann.

Wir haben uns daran gewöhnt, dass Spiritualität sanft, ganzheitlich und tolerant ist. Sebastian Gronbach tritt anders auf. Hart, manchmal auch einseitig und verletzend. Er hat gute Gründe für seine Provokationen und stellt sich als Anthroposoph mitten in die Zeit und verkündet fröhlich und authentisch ein anderes Steiner-Bild. Seine erste Quelle sind seine eigenen Erfahrungen und daher berichtet er über die dunkeln Seiten genauso schonungslos, wie er über spirituelle Transformation spricht. Biografische Erlebnisse verbindet er mit seelischen Phänomenen und erzählt von seinen Schatten, seinem Leuchten und: von seiner Mission – weil er will, dass auch die Leserinnen und Leser zu ihrer Mission finden. Weil er sich danach sehnt, dass sich Missionen vereinen. Und so hat er ein Buch geschrieben, das jeden auffordert, Position zu beziehen.

»Wann beginnt die Mission eines Menschen? Ich denke es hat mit Erwachen zu tun. Meine Mission jedenfalls begann mit einem Erwachen und wer meint, erwachen ist immer schön und hell, der schläft noch tief und fest. Alles Egoistische besteht aus Angst. Es hat Angst, das wir es erkennen als das, was es ist: Eine ausgewachsene, von uns erschaffene, hässliche und teuflische Ausrede, die uns daran hindert, unsere selbstgeschaffene Mission zu erfüllen: Gott die Hand zu reichen und die Erde zu einem Stern zu machen. Unser eigenes Prinzip Hoffnung zu erfüllen, denn die wirkliche Genesis ist nicht am Anfang der Schöpfung, sondern an ihrem Ende – also JETZT.«


Missionen
Geist bewegt – alles
Mit einem Nachwort von Jelle van der Meulen
1. Auflage 2008
244 Seiten
ISBN 978-3-7725-2077-8
Verlag Freies Geistesleben
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.