Wirtschaft - Ideen zur Neugestaltung

Ideen von Rudolf Steiner für die sinnvolle Gestaltung einer nachhaltigen und modernen Wirtschaft sind die Grundlage mehrerer erfolgreich arbeitender Unternehmen. Sie bilden auch die geistigen Wurzeln des von Götz E. Rehn gegründeten Unternehmens Alnatura. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
272 Seiten
Kartoniert
1. Auflage 2011
ISBN 978-3-7725-2122-5

Verlag Freies Geistesleben

Zitat
Der Profit mag in ethischer Beziehung was immer bedeuten; in wirtschaftlicher Beziehung ist er in der hergebrachten Wirtschaftsform das Erkennungszeichen für die Notwendigkeit der Erzeugung eines Gutes.
Rudolf Steiner Wirtschaftlicher Profit und Zeitgeist
Zitat
Autor/in
Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 als Sohn eines einfachen Bahnangestellten unter der Österreichisch-Ungarischen Monarchie geboren und starb am 30. März 1925 in Dornach in der Schweiz. Sein Leben und Werk ist ein einzigartiges Phänomen des 20.

Götz E. Rehn
Herausgeber/in
geboren 1950 in Freiburg / Breisgau Besuch der Waldorfschule in Feiburg und Bochum Studium der Volkswirstchaftslehre an der Albert-Ludiwg-Universität Freiburg,

Ideen von Rudolf Steiner für die sinnvolle Gestaltung einer nachhaltigen und modernen Wirtschaft sind die Grundlage mehrerer erfolgreich arbeitender Unternehmen. Sie bilden auch die geistigen Wurzeln des von Götz E. Rehn gegründeten Unternehmens Alnatura. Aus der Vielzahl von Schriften und Vorträgen Rudolf Steiners hat  Rehn Texte ausgewählt, die Ideen zur Neugestaltung der Wirtschaft geben.

»Denn alles dasjenige, was sich im wirtschaftlichen Leben abspielt, geht zuletzt doch von dem Menschen aus, von den Gedanken der Menschen aus, und was die Menschen tun.« 
Rudolf Steiner

Die gegenwärtige Wirtschaftskrise und die Gesundung des Wirtschaftslebens durch die Dreigliederung des sozialen Organismus

 

Wirtschaft - Ideen zur Neugestaltung
Herausgegeben von Götz E. Rehn
Aufsätze und Vorträge
Rudolf Steiner - Thementaschenbücher 22
1. Auflage 2011
Kartoniert
272 Seiten
ISBN 978-3-7725-2122-5
Verlag Freies Geistesleben

Geisteswissenschaft und Soziale Frage (3 Aufsätze), 1905 / 06

Sozialer Geist und sozialistischer Aberglaube

Die Kernpunkte der sozialen Frage (Vorrede und Einleitung zum 41. bis 50. Tausend), 1920

Die Kardinalfrage des Wirtschaftslebens, 30. November 1921

Die gegenwärtige Wirtschaftskrise und die Gesundung des Wirtschaftslebens durch die Dreigliederung des sozialen Organismus, 1920

Der Mensch in der sozialen Ordnung: Individualität und Gemeinschaft, 1922

Anthroposophie, soziale Dreigliederung und Redekunst, 12. Oktober 1921

Arbeitsfähigkeit, Arbeitswille und Dreigliederung des sozialen Organismus, 1919

Wirtschaftlicher Profit und Zeitgeist, 1919

Dreigliederung und soziales Vertrauen, 1919

Nationalökonomischer Kurs, 2. Vortrag, 25. Juli 1922

Nationalökonomisches Seminar, Erste Seminarbesprechung, 31. Juli 1922
 

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.