Warum haben Engel Flügel?
Der Engel als Bild und Begegnung
Für die spirituell gesinnten Menschen früherer Zeiten waren die Engel noch eine Realität. Mit der Entwicklung der Selbständigkeit im Denken hat sich das Bewußt-sein von höheren Wesen zunächst verdunkelt. mehr >>
Verlag Freies Geistesleben
Für die spirituell gesinnten Menschen früherer Zeiten waren die Engel noch eine Realität. Mit der Entwicklung der Selbständigkeit im Denken hat sich das Bewußt-sein von höheren Wesen zunächst verdunkelt. Heute kann der einzelne ein neues Verhältnis zu den Geistwesen entwickeln. Hella Krause-Zimmers Betrachtung der Engeldar- stellungen in der Malerei vom frühen Mittelalter bis in unsere Zeit läßt diesen Weg von einer gleichsam angeborenen Fähigkeit, Übersinnliches zu schauen, über ihren allmählichen Verlust bis zu den Anfängen einer neuen, individuell begründeten Imagination vor Augen treten. Zugleich hilft sie dem heutigen Menschen, im Anschauen der Engelbilder selbst den Engel wiederzufinden.
Warum haben Engel Flügel? / Engelsflügel und Bewußtseinsstufen / Ein Kind fiel aus dem Reigen / Die Gespielen des Jesusknaben / Leonardos und Grünewalds Verkündigungen — zwei Welten / Der rote Engel / Epilog: Jakobs nächtlicher Kampf
