Dimensionen des Selbst

Eine philosophische Anthropologie

Untersuchungen zur Selbsterfahrung und Selbstbestimmung mit Bezug auf Die Philosophie der Freiheit Rudolf Steiners. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

eBookAuch erhältlich in allen bekannten eBook-Shops
Bewertungen:
348 Seiten
Kartoniert
1. Auflage 2013
ISBN 978-3-7725-2497-4

Verlag Freies Geistesleben

geboren 1955, studierte Mathematik und Theoretische Physik in Zürich. 1985 promovierte er an der Universität Kassel.

Untersuchungen zur Selbsterfahrung und Selbstbestimmung mit Bezug auf Die Philosophie der Freiheit Rudolf Steiners.

Renatus Ziegler entwickelt das Kernstück einer philosophischen Anthropologie. Sein Thema betrifft jeden Menschen: Es geht um sein Selbst, seine individuelle Identität, seine Selbstbestimmung und Selbstgestaltung. In der Begegnung mit der Welt bewahrt der Mensch seine Individualität, seine Unverwechselbarkeit – und erarbeitet sich zugleich neue Fähigkeiten und Ausdrucksformen.

Die Spannung zwischen Identität und Selbstentwicklung ist zentrales Thema dieses Buches. Sie wird anhand einer Auseinandersetzung mit dem philosophisch-anthroposophischen Hauptwerk Rudolf Steiners, Die Philosophie der Freiheit, aufgebaut und vertieft. Persönlich weiß Renatus Ziegler davon zu berichten, wie ein seit vielen Jahren geführtes Gespräch mit diesem Werk ihm bewusst gemacht hat, auf welch fruchtbare Weise sich eine denkende und dabei sich selbst beobachtende Bearbeitung der Philosophie der Freiheit auf den Umgang mit Fragen des Menschseins überhaupt, insbesondere jedoch auf das konkrete Erleben und Durchschauen der Struktur sowie der Entwicklung des menschlichen Selbst, auswirken kann.

Ein zentraler Stellenwert, genauer: Entwicklungswert im ganzen Buch kommt dem Denken und seinen verschiedenen Erscheinungsformen zu. Auch wenn man Gefühlen oder anderen Elementen des Seelenlebens einen solchen Stellen- oder Entwicklungswert zuordnen will, was für diese zumindest ebenso wichtig sein kann wie für das Denken, so kann dies in bewusstem Sinne nur durch das Denken geschehen.

Letztlich verstehen sich die Betrachtungen Renatus Zieglers als ein Beitrag zu einer differenzierten philosophisch-anthroposophischen Anthropologie des sich zur Freiheit entwickelnden Menschen.

Dimensionen des Selbst
Eine philosophische Anthropologie
Edition Hardenberg - Studien zum Werk Rudolf Steiners 7
1. Auflage 2013
Kartoniert
348 Seiten
ISBN 978-3-7725-2497-4
Verlag Freies Geistesleben
Auch als eBook erhältlich in allen bekannten eBook-Shops
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.