Rudolf Steiners »Philosophie der Freiheit« - Eine Menschenkunde des höheren Selbst

Beiträge zur Philosophie der Freiheit - Rudolf Steiner - 100 Jahre nach ihrem Erscheinen

Die acht Originalbeiträge dieses Bandes zu Schwerpunkten der Philosophie der Freiheit sind aus Forschungskolloquien hervorgegangen, an denen Kenner der Philosophie der Freiheit über viele Jahre hin teilnahmen und ihre Fragen und Einsichten über die mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
296 Seiten
Kartoniert
1. Auflage 1993
ISBN 978-3-7725-1164-6

Verlag Freies Geistesleben

Karl-Martin Dietz
geboren 1945 in Heidelberg, studierte Klassische Philologie, Germanistik und Philosophie, außerdem Wirtschaftswissenschaften, in Heidelberg, Tübingen und Rom. Von 1974 bis 1980 übte er eine Lehrtätigkeit an der Universität Heidelberg aus,

Die acht Originalbeiträge dieses Bandes zu Schwerpunkten der Philosophie der Freiheit sind aus Forschungskolloquien hervorgegangen, an denen Kenner der Philosophie der Freiheit über viele Jahre hin teilnahmen und ihre Fragen und Einsichten über die zentralen Ideen dieses Grundwerkes Rudolf Steiners einbrachten. Die Autoren greifen die fundamentalen Ideen Rudolf Steiners auf, versuchen sie aus der Verständigung des Bewußtseins mit sich selbst, der Selbsterkenntnis des Menschen, zu begründen und für das Verständnis der Gegenwart weiter zu entwickeln. Dabei zeigt sich, daß mit der Philosophie der Freiheit kein abgeschlossenes philosophisches System gegeben ist, sondern ein Weg der inneren Erfahrung und Schulung, auf dem das geistige Wesen des Menschen zur Geburt kommt. Insofern entfaltet sie -als Grundlage der Anthroposophie- eine praktische spirituelle Anthropologie, die auf die geistigen uns seelischen Herausforderungen unseres Jahrhunderts eine konkrete Antwort geben kann.

Rudolf Steiners »Philosophie der Freiheit« - Eine Menschenkunde des höheren Selbst
Beiträge zur Philosophie der Freiheit - Rudolf Steiner - 100 Jahre nach ihrem Erscheinen
Herausgegeben von Karl-Martin Dietz
Beiträge von: Martin Basfeld, Karl M. Dietz, Thomas Kracht , Wolf U. Klünker, Christoph Lindenberg, Dietriech Rapp, Günther Röschert, Frank Teichmann
Edition Hardenberg - Beiträge zur Bewusstseinsgeschichte 14
1. Auflage 1993
Kartoniert
296 Seiten
ISBN 978-3-7725-1164-6
Verlag Freies Geistesleben
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.