Wenn Herzen beginnen, Gedanken zu haben

Zur Spiritualisierung des Denkens im Michael-Zeitalter

Das Kopfdenken, die Rationalität der Neuzeit, kennt zeitlich verlaufende Gedankengänge; es ist diskursiv. Das Herzdenken hingegen schätzt die Form der Sinnbilder und der Gedanke tritt in einem Augenblick auf. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
nicht lieferbar
vergriffen, Neuauflage unbestimmt

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
100 Seiten
Kartoniert
veränd. Aufl.. Auflage 2016
ISBN 978-3-7725-1969-7

Verlag Freies Geistesleben

geboren 1945 in Heidelberg, studierte Klassische Philologie, Germanistik und Philosophie, außerdem Wirtschaftswissenschaften, in Heidelberg, Tübingen und Rom. Von 1974 bis 1980 übte er eine Lehrtätigkeit an der Universität Heidelberg aus,

»Das Kopfdenken, die Rationalität der Neuzeit, kennt zeitlich verlaufende Gedankengänge; es ist diskursiv. Das Herzdenken hingegen schätzt die Form der Sinnbilder und der Gedanke tritt in einem Augenblick auf. Dieses Unmittelbare, das ist das Charakteristische des Herzdenkens«.…
Karl-Martin Dietz

Wenn Herzen beginnen, Gedanken zu haben
Zur Spiritualisierung des Denkens im Michael-Zeitalter
Edition Hardenberg - Studien zum Werk Rudolf Steiners 4
veränd. Aufl.. Auflage 2016
Kartoniert
100 Seiten
ISBN 978-3-7725-1969-7
Verlag Freies Geistesleben
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.