Wunder des Vogelzuges
Die großen Wanderungen der Zugvögel und das Geheimnis ihrer Orientierung
Walther Streffer führt den Leser tief hinein in die faszinierende und immer noch rätselhafte Welt der Zugvögel. – Wann ziehen welche Arten und wann kehren sie wieder? Wo liegen ihre Ruheziele, welche Zugrouten nehmen sie? mehr >>
Verlag Freies Geistesleben
Walther Streffer führt den Leser tief hinein in die faszinierende und immer noch rätselhafte Welt der Zugvögel. Alljährlich im Spätsommer und Herbst brechen Milliarden Brutvögel der Nordhalbkugel auf, um nach Süden zu ziehen und zum Teil weit entfernte Winterquartiere aufzusuchen. – Wann ziehen welche Arten und wann kehren sie wieder? Wo liegen ihre Ruheziele, welche Zugrouten nehmen sie und welche Flugleistungen vollbringen sie dabei? Wie orientieren sich Zugvögel auf ihrer Reise und wie finden sie in ihre Heimat wieder zurück? Welche Gefahren warten unterwegs auf sie und wie beeinträchtigt menschliche Natur- und Umweltzerstörung das Zugverhalten? Walther Streffer erschließt durch eigene Beobachtung und profunde Kenntnisse der Fachliteratur die wunderbare Welt der Zugvögel.
Annäherung an das Zuggeschehen / Unterschiedliches Zugverhalten / Für den Luftraum geschaffen / Wie orientieren sich die Vögel? / Gedanken zur Entstehung des Vogelzuges / Zur Entwicklung der Vogelzugforschung / Neue Beobachtungsmethoden/ Der Vogelzug – ein gefahrenreiches Geschehen / Zugvögel – gefiederte Wesen in drei Lebensräumen und Seelenbereichen / Achtung vor der Schöpfung / Wer lenkt das Zuggeschehen?
