Selbsthilfe in Konflikten

Konzepte – Übungen – Praktische Methoden

Der Ansatz Friedrich Glasls besteht darin, aufzuzeigen, inwiefern jeder an der Entstehung von Konflikten beteiligt ist. Nur das Sich-den-Konflikten-Stellen führt letztlich auch zu deren Überwindung. Hierzu gibt Glasl Beispiele und methodische Hilfen. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
216 Seiten
gebunden
9. aktualisierte und erw. Auflage 2022
ISBN 978-3-7725-3119-4

Verlag Freies Geistesleben

Friedrich Glasl
Foto: privat
Prof. Dr. Dr.h.c., geboren 1941 in Wien, studierte Politikwissenschaft und Psychologie an der Universität Wien. Er war berufstätig in Druckereien, Verlagen, in der Stadtverwaltung und der UNESCO. 1967–1985 war er Mitarbeiter am NPI bei Prof.

Das Standardwerk zur Selbsthilfe in Konflikten

Der Ansatz Friedrich Glasls für die Selbsthilfe in Konflikten besteht darin, deren Entstehung aus der persönlichen Situation heraus genau nachzuzeichnen und damit aufzuzeigen, inwiefern jeder durch die eigene Disposition an der Entstehung von Konflikten beteiligt ist. Nur das Sich-den-Konflikten-Stellen führt letztlich auch zu deren Überwindung. Hierzu gibt Friedrich Glasl zahlreiche Beispiele und methodische Hilfen.


- Die Hausapotheke für Konflikte.

- Konflikte erkennen und überwinden.

- Jetzt aktualisiert und erweitert.


Selbsthilfe in Konflikten
Konzepte – Übungen – Praktische Methoden
9. aktualisierte und erw. Auflage 2022
gebunden
216 Seiten
ISBN 978-3-7725-3119-4
Verlag Freies Geistesleben

Hilfe – Konflikte! | Meine Person als Quelle sozialer Konflikte | Wie kann ich in Konflikten an mir selbst arbeiten? | Was Konfllikte vorantreibt | Wie es in Konflikten bergab gehen kann | Was kann ich tun, sobald mir Konflikte auffallen? | Was kann ich auf den einzelnen Eskalationsstufen selbst tun? | Professionelle Hilfe kann weiter gehen! | Selbsterkenntnis und Selbsthilfe in Konflikten


Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.