Könige und Propheten

Beiträge zur Geistesgeschichte der Menschheit Babd 3

(14.08.2013) mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
352 Seiten
Leinen
6., Aufl.. Auflage 1997
ISBN 978-3-87838-226-3

Verlag Urachhaus

Emil Bock
Foto: Archiv der Christengemeinschaft
wurde 1895 in Wuppertal geboren. Nach dem Studium der Theologie begegnete er 1921 Rudolf Steiner und wurde 1922 einer der Gründungspriester der Christengemeinschaft, deren Leitung er 1938 übernahm.

In lebendigen, eindringlichen Bildern schildert Emil Bock das davidisch-salomonische Zeitalter und die schicksalhafte Bedeutung der Könige und Propheten. Es wird deutlich, wie sehr die israelitisch-jüdische Geschichte ihren Inhalt und ihre innere Gestalt von oben her durch die sich zur Inkarnation anschickende Christuswesenheit empfangen hat. Emil Bock zeigt die großen geisteswissenschaftlichen Linien, die die menschheitliche Bedeutung des Alten Testaments erkennbar werden lassen.

Könige und Propheten
Beiträge zur Geistesgeschichte der Menschheit Babd 3
7 Abb.
6., Aufl.. Auflage 1997
Leinen
352 Seiten
ISBN 978-3-87838-226-3
Verlag Urachhaus
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.