Briefe über das Johannesevangelium

Die intensive Auseinandersetzung Rittelmeyers mit dem Johannesevangelium spiegelt sich nicht nur in seiner Neuübersetzung wider. Seine Briefe, geprägt von Begegnungen mit Rudolf Steiner, gehen auf die spirituellen Besonderheiten des Evangeliums ein. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
nicht lieferbar
geplanter Erscheinungstermin:
12.11.2025
Noch nicht lieferbar

Portofreie Lieferung innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands: 3-5 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. 6-8 Werktage (Vorauskasse).

Weitere Informationen zu Versandkosten und Lieferzeiten



Bewertungen:
ca. 530 Seiten
Kartoniert
ISBN 978-3-8251-5432-5

Verlag Urachhaus

Friedrich Rittelmeyer
Foto: Verlagsarchiv
Friedrich Rittelmeyer (1872–1938) studierte Theologie und Philosophie. Von 1903 bis 1916 war er in Nürnberg als Prediger tätig und wirkte später in Berlin, bis er 1922 die Christengemeinschaft mitbegründete.

Das spirituellste der Evangelien

Das Johannesevangelium gehört zu den bedeutendsten Schriften des Neuen Testaments. Anders als die sogenannten Synoptiker Markus, Matthäus und Lukas verfügt das vierte Evangelium über zahlreiche Eigenheiten, die in den drei anderen Evangelien nicht vorkommen. Friedrich Rittelmeyer (1872–1938) hat diese Besonderheit erkannt und das Evangelium neu übersetzt. Den beigefügten Briefen liegen Predigten zugrunde, in denen er sich unter anderem ausführlich zu seinen Begegnungen und Gesprächen mit Rudolf Steiner äußert.

- Enthält Rittelmeyers Übersetzung und ausführliche Kommentare
- Umfassende Ausführungen zu den Besonderheiten des Evangeliums

Briefe über das Johannesevangelium
2025
Kartoniert
ca. 530 Seiten
Format: 21.3 x 13.8 cm
ISBN 978-3-8251-5432-5
Verlag Urachhaus
Geplanter Erscheinungstermin: 12.11.2025
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
Nach oben scrollen