Frauen am Altar

Die stille Revolution im Priestertum

26 Christengemeinschafts-Priesterinnen aus aller Welt erzählen von ihrem Priesterwerden, ihren Fragen und Themen sowie von den besonderen Hindernissen, die ihnen auf dem Weg begegnet sind und auch heute noch begegnen. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
nicht lieferbar
geplanter Erscheinungstermin:
12.11.2025
Noch nicht lieferbar

Portofreie Lieferung innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands: 3-5 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. 6-8 Werktage (Vorauskasse).

Weitere Informationen zu Versandkosten und Lieferzeiten



Bewertungen:
ca. 280 Seiten
Kartoniert
ISBN 978-3-8251-5449-3

Verlag Urachhaus

Ilse Wellershoff-Schuur wurde 1958 in Brake an der Unterweser geboren und studierte Jura in Bonn, Aarhus und Kiel sowie Waldorfpädagogik in Skanderborg, Dänemark.

Eine revolutionäre Tat

Im Zusammenhang mit dem 100. Geburtstag der Christengemeinschaft im Jahr 2022 gab es neben vielen anderen Themen einen ganz besonderen Aspekt zu feiern: Bei der Gründung im Jahr 1922 wurden zum ersten Mal Frauen als Priesterinnen einer christlichen Kirche geweiht.

Aus diesem Anlass wurden ältere und jüngere Priesterinnen aus aller Welt gebeten, aus ihrem Leben zu erzählen: von ihrem Priesterwerden, ihren Fragen und Themen sowie von den besonderen Hindernissen, die ihnen auf dem Weg begegnet sind und auch heute noch begegnen.

Dem Buch vorangestellt sind einige Bemerkungen zum Priestertum des Menschen allgemein und der Frau im Besonderen.

Frauen am Altar
Die stille Revolution im Priestertum
2025
Kartoniert
ca. 280 Seiten
Format: 21.2 x 13.7 cm
ISBN 978-3-8251-5449-3
Verlag Urachhaus
Geplanter Erscheinungstermin: 12.11.2025
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
Nach oben scrollen