Das Polarlicht

Aurora Borealis und Australis in mythologischer, naturwissenschaftlicher und apokalyptischer Sicht.

Das Polarlicht gehört zu den schönsten und zugleich rätselhaftesten Erscheinungen der Natur. Harald Falck-Ytter erschließt in seiner reich bebilderten einzigartigen Monographie dem Leser eine der faszinierendsten Naturerscheinungen. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
224 Seiten
Gebunden mit Schutzumschlag
4. aktual. und erw. Auflage 2018
ISBN 978-3-7725-2844-6

Verlag Freies Geistesleben

Zitat
Aber würdest du deinen Freund schlafen lassen, wenn ein Nordlicht am Himmel stünde? Keiner darf schlafen, wenn er es kennenlernen kann.
Antoine de Saint Exupéry
Nicht weniger als über das nächtliche Polarlicht, das ich an vielen Abenden erleben durfte, freue ich mich nun, dass der Verlag das großartige Buch von Harald Falck-Ytter erneut auflegt, denn obgleich das Polarlicht mehr und mehr Interessierte in den Norden zieht, gibt es kein vergleichbares Werk zu Harald Falck-Ytters Buch über diese Himmelserscheinung, von der der Polarforscher Fridtjof Nansen schrieb: ›Dort oben ist das Übernatürliche für dich!‹
Aus dem Vorwort von Wolfgang Held
Zitat
Media
Harald Falck-Ytter
Foto: privat
(1927 – 2006) wurde in Chicago als Sohn eines norwegischen Vaters und einer deutsche Mutter geboren und wuchs in Kanada, Deutschland und Norwegen auf. Nach seinem Musikstudium arbeitete er in Norwegen und Deutschland.

Das Polarlicht (als Nordlicht auf der Nordhalbkugel: Aurora Borealis, als Südlicht auf der Südhalbkugel: Aurora Australis) gehört zu den schönsten und zugleich rätselhaftesten Erscheinungen der Natur. Harald Falck-Ytter erschließt in seiner reich bebilderten einzigartigen Monographie dem Leser eine der faszinierendsten Naturerscheinungen, die der Mensch auf der Erde als »Fenster zum Kosmos« erleben kann.

Harald Falck-Ytter geht in seiner reich bebilderten Monografie auf die Mythologie um die Aurora in verschiedenen nördlichen Kulturen sowie die Wissenschaft hinter dem Phänomen ein und beleuchtet neben den naturwissenschaftlichen Fakten auch vertiefend die geistigen und religiösen Dimensionen. Er diskutiert Reaktionen auf diese kosmische Erscheinung – angefangen bei Aristoteles bis hin zu modernen Geophysikern – und widmet zudem ein Kapitel dem Dichter Theodor Däubler (1876 – 1934), dessen wortmächtiges Versepos Das Nordlicht (1910) im damals aufkommenden Expressionismus begeistert gefeiert wurde.

Das Polarlicht
Aurora Borealis und Australis in mythologischer, naturwissenschaftlicher und apokalyptischer Sicht.
Mit zahlreichen farbigen Fotografien von Cary Anderson, David Miller und Dave Parkhurst und einem ergänzenden Foto-Essay von Julian Salamon. Mit einem Vorwort von Wolfgang Held.
4. aktual. und erw. Auflage 2018
Gebunden mit Schutzumschlag
224 Seiten
Format: 26.5 x 24 cm
ISBN 978-3-7725-2844-6
Verlag Freies Geistesleben
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.