Einschlafen

Wie eine Schlaflose die Nacht zurückerobert

Zehn Jahre litt Bregje Hofstede unter Schlafstörungen. Sie hat alles versucht, die Schlaflosigkeit blieb. Hofstede begann, den Schlaf zu erforschen. Ausgehend von eigenen Erfahrungen schlägt sie den Bogen zu Wissenschaft, Literatur und Geschichte. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
285 Seiten
Gebunden mit Schutzumschlag
1. Auflage 2022
ISBN 978-3-7725-3030-2

Oktaven

Zitat
Um schlafen zu können, müssen wir glücklich sein.
Bregje Hofstede
Zitat
Media
Bregje Hofstede
Foto: Willemieke Kars
Autor/in
Jahrgang 1988, studierte Kunstgeschichte und Romanistik in Utrecht, Paris und Berlin. Als Journalistin publiziert sie in verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen, u.a. ist sie mit einer feministischen Kolumne in De Correspondent vertreten.

Christiane Burkhardt
Foto: Ulrike Frömel
Christiane Burkhardt
Übersetzer/in
studierte Italienische Literaturwissenschaft, Neuere Deutsche Literatur und Kunstgeschichte und war anschließend zunächst im Lektorat tätig. Heute lebt und arbeitet sie als freiberufliche Übersetzerin aus dem Italienischen,

Janine Malz
Foto: privat
Janine Malz
Übersetzer/in
geboren 1984, schloss ihr Studium in Germersheim und Triest als Diplom-Übersetzerin ab. Nach mehrjährigen Erfahrungen als In-house-Übersetzerin und Projektmanagerin in Düsseldorf,

Sie hat alles ausprobiert: angefangen bei Gute-Nacht-Tees über Ohrenstöpsel und dunkle Gardinen bis hin zu Tabletten. Doch nichts hilft. Die Schlaflosigkeit bleibt – und eine intensive Suche beginnt.

In 24 (!) Kapiteln erforscht die Schriftstellerin Bregje Hofstede den Schlaf, der in ihrer Kindheit so selbstverständlich war wie Atmen und im Lauf der Jahre irgendwann abhandengekommen ist. Gekonnt schlägt sie – ausgehend von persönlichen Erfahrungen – den Bogen zu Wissenschaft, Literatur und Geschichte und betrachtet das Verhältnis zwischen Körper und Geist, Mensch und Moderne, Individuum und Gesellschaft.


- Schlaflosigkeit – ein drängendes Thema unserer Zeit.

- Behandelt brandaktuelle Probleme wie Leistungs- und Zeitdruck sowie Existenzängste.

Einschlafen
Wie eine Schlaflose die Nacht zurückerobert
Mit Fadenheftung und Lesebändchen
Oktaven
1. Auflage 2022
Gebunden mit Schutzumschlag
285 Seiten
ISBN 978-3-7725-3030-2
Verlag Freies Geistesleben
Original Titel: Slaap vatten: hoe een slapeloze de nacht terugwon
Original Verlag: Das Mag Uitgeverij, Amsterdam
Original Sprache: Niederländisch
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.