Einschlafen
Wie eine Schlaflose die Nacht zurückerobert.
Zehn Jahre litt Bregje Hofstede unter Schlafstörungen. Sie hat alles versucht, die Schlaflosigkeit blieb. Hofstede begann, den Schlaf zu erforschen. Ausgehend von eigenen Erfahrungen schlägt sie den Bogen zu Wissenschaft, Literatur und Geschichte. mehr >>
Oktaven
Sie hat alles ausprobiert: angefangen bei Gute-Nacht-Tees über Ohrenstöpsel und dunkle Gardinen bis hin zu Tabletten. Doch nichts hilft. Die Schlaflosigkeit bleibt – und eine intensive Suche beginnt.
In 24 (!) Kapiteln erforscht die Schriftstellerin Bregje Hofstede den Schlaf, der in ihrer Kindheit so selbstverständlich war wie Atmen und im Lauf der Jahre irgendwann abhandengekommen ist. Gekonnt schlägt sie – ausgehend von persönlichen Erfahrungen – den Bogen zu Wissenschaft, Literatur und Geschichte und betrachtet das Verhältnis zwischen Körper und Geist, Mensch und Moderne, Individuum und Gesellschaft.
- Schlaflosigkeit – ein drängendes Thema unserer Zeit.
- Behandelt brandaktuelle Probleme wie Leistungs- und Zeitdruck sowie Existenzängste.
