Christliche Meditation

Eine Einführung

Die königliche Kunst der Meditation kann sehr unterschiedlich betrieben werden. In Baans Buch wird ein betont westlicher Ansatz vertreten, der aus der christlichen Tradition heraus entspringt.... mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
160 Seiten
Gebunden
1. Auflage 2008
ISBN 978-3-8251-7613-6

Verlag Urachhaus

geboren 1949, war etliche Jahre Waldorflehrer, bevor er Priester der Christengemeinschaft wurde.

Die königliche Kunst der Meditation kann sehr unterschiedlich betrieben werden. In Baans Buch wird ein betont westlicher Ansatz vertreten, der aus der christlichen Tradition heraus entspringt.

... »Von alters her ist die Meditation ein Mittel, die Zügel selbst in die Hand zu nehmen, Herr und Meister über sich zu werden. Meditation ist die königliche Kunst, in allen wechselnden Lebensumständen doch frei zu sein. Sogar in den allerbeklemmendsten Situationen, in Gefangenschaft oder nach einem Todesurteil, haben Menschen immer wieder diese Kunst ausgeübt. Durch Meditation lernen wir uns nicht nur selbst besser kennen und beherrschen, sondern es wird auch Neues möglich im Zusammenleben und -arbeiten mit anderen, mit Verstorbenen, mit der Engelwelt« ....  

Christliche Meditation
Eine Einführung
1. Auflage 2008
Gebunden
160 Seiten
ISBN 978-3-8251-7613-6
Verlag Urachhaus

Vorbereitung und Voraussetzungen:
- woher nehme ich die Ruhe?
- Meditation und Berufsleben
- Konzentration, Kontemplation und Meditation
- Der Weg des größten Widerstands?
- Willensschulung
- Die Nebenübungen
- Der Weg und das Ziel

Formen und Methoden:
- Wort- und Bildmeditation
- Gebet und Meditation
- Kultus und Meditation
- Morgen, Mittag, Abend und Nacht
- Die Kunst der Zurückhaltung
- Die goldene Mitte

Meditationsinhalte aus dem Neuen Testament:
- Christentum und Meditation
- Warum das Johannesevangelium?
- Die Ich bin-Worte im Neuen Testament
- Das Rätsel des Ich
- Christus in uns

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.