Die Waldorfpädagogik

Eine Einführung in die Pädagogik Rudolf Steiners

Diese kompakte Einführung in die Waldorfpädagogik hat sich seit Jahrzehnten bewährt – auch deshalb, weil der erfahrene Autor sie immer wieder aktualisiert hat, um gesellschaftliche Entwicklungen und die neueste Fachliteratur zu berücksichtigen. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
96 Seiten
Kartoniert
Vollständig überarbeitete Neuausgabe, 14. Auflage 2022
ISBN 978-3-7725-3307-5

Verlag Freies Geistesleben

geboren 1935, studierte Anglistik, Geschichte und Pädagogik in Berlin und Tübingen. Er war Waldorflehrer in Frankfurt am Main und Bochum und langjährig verantwortlich für die Lehrer:innenbildung am Institut für Waldorfpädagogik in Witten-Annen.

Diese kompakte Einführung in die Waldorfpädagogik hat sich seit Jahrzehnten bewährt – nicht zuletzt deshalb, weil der erfahrene Autor sie immer wieder aktualisiert hat, um gesellschaftliche Entwicklungen aufzugreifen und die neueste Fachliteratur zu berücksichtigen. So auch bei dieser gründlich überarbeiteten, ganz auf den letzten Stand gebrachten Neuauflage.

Die Waldorfpädagogik
Eine Einführung in die Pädagogik Rudolf Steiners
TbfG – Taschenbücher im Verlag Freies Geistesleben
Vollständig überarbeitete Neuausgabe, 14. Auflage 2022
Kartoniert
96 Seiten
ISBN 978-3-7725-3307-5
Verlag Freies Geistesleben
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.