Natur-Kinder-Garten-Werkstatt: Frühling

Vom Wiederentdecken des Ursprünglichen

Der Frühlings-Band der Natur-Kinder-Garten-Werkstatt macht vertraut mit der Nisthilfenwerkstatt, mit dem Thema Säen, Keimen und Wachsen, mit Garten- und Geländegestaltung, mit Pflanzenfarbengestaltung, mit Milchverarbeitung und Imkerei. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
124 Seiten
Gebunden
3. überarbeitete Auflage. Auflage 2016
ISBN 978-3-7725-2751-7

Verlag Freies Geistesleben

Zitat
Wir wünschen Irmgard Kutsch und Brigitte Walden, dass ihr Werk und ihr Funke viele ErzieherInnen und Eltern erreichen und zum Engagement in der NAtur anregen werden, sodass möglichst viele Kinder in der heilen, gesunden Welt einer Natur-Kinder-Garten-Werkstatt aufwachsen und die Wunder der Natur nachhaltig erleben können. 

Dagmar Israel, Deutsche Umwelthilfe, Geschäftsführerin Regionalverband Nord
Zitat
Autor/in
geboren 1952, absolvierte eine Ausbildung zur veterinärmedizinisch-technischen Assistentin und war im Bereich des Gewässerschutzes sowie in einem Lebensmitteluntersuchungslabor tätig.

Autor/in
geboren 1953, ist Pädagogin in Haus Hohenfried in Bayerisch Gmain, einem Lebensraum für seelenpflegebedürftige Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Umweltpädagogik konkret

Die Natur-Kinder-Garten-Werkstatt, eine vierbändige Reihe zu den Jahreszeiten, bietet ErzieherInnen und LehrerInnen, aber auch Eltern, eine Fülle von Anregungen für eine naturnahe Erziehung, die alle aus der alltäglichen Praxis entstammen und mit Kindern vielfach erprobt worden sind.

Der Frühlings-Band beinhaltet Themen wie Nisthilfenwerkstatt, Säen, Keimen und Wachsen, Garten- und Geländegestaltung, Pflanzenfarbengestaltung, Milchverarbeitung und Imkerei.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten (Kindergärten, Projekttage, Grundschulen, Ferieneinrichtungen)

Anregungen aus der Praxis für die Praxis

Ein durchdachtes umweltpädagogisches Konzept

von vielen Naturschutzverbänden empfohlen (BUND, NABU, Deutsche Umwelthilfe u.a.)

Natur-Kinder-Garten-Werkstatt: Frühling
Vom Wiederentdecken des Ursprünglichen
Farbfotos
Natur-Kinder-Garten-Werkstatt 1
3. überarbeitete Auflage. Auflage 2016
Gebunden
124 Seiten
ISBN 978-3-7725-2751-7
Verlag Freies Geistesleben

März:
1. Nisthilfenwerkstatt:

  • Nistkästen bauen


2. Säen, Keimen, Wachsen:

  • Keimendes Getreide
  • Blumen pflegen
  • Vorkeimen von Walnüssen
  •  

April:
Lebensräume schaffen:

  • Garten- und Geländegestaltung
  • Beispiele für einzelne Gestaltungselemente
  • Nistmöglichkeiten für Insekten und Fledermäuse
  • Nisthilfen für Wildbienen
  • Kräuterbeete
  • Paradiesgärtchen
  • Kartoffelkiste
  • Erdbeerfässchen


Mai:
1. Gestalten mit Pflanzenfarben:

2. Milchverarbeitung und Imkerei:

  • Die Kuh
  • Die Milch
  • Das Bienenvolk
  • Bienenprodukte
  • wie können Kinder in die Imkerei einbezogen werden?
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.