Mit Widar Zukunft schaffen

Die Autoren führen zu einem grundlegenden Verständnis und Erleben der Wesenheit Widars, sowohl anknüpfend an die nordische Mythologie, die Edda, als auch die Anthroposophie Rudolf Steiners. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
202 Seiten
gebunden mit Schutzumschlag
2. Auflage 2022
ISBN 978-3-7725-2899-6

Verlag Freies Geistesleben

Zitat
Die Überwindung des Fenriswolfes ist sicherlich ein Bild für eine weite Zukunft, kein einmaliger Akt. Vor allem das Offenhalten des Mauls des Fenriswolfes scheint die entscheidende Tat Widars zu sein. Dadurch entsteht gleichsam ein Tor, durch das wir in die Zukunft schreiten können
Volker Fintelmann, Steffen Hartmann
Zitat
Volker Fintelmann
Foto: privat
Autor/in
geboren 1935, studierte Medizin, promovierte 1961 in Hamburg und spezialisierte sich in Gastroenterologie. Im Krankenhaus Hamburg-Rissen war er bis 1996 als Leitender Arzt tätig und für zehn Jahre dessen Ärztlicher Direktor.

Steffen Hartmann
Foto: privat
Autor/in
geboren 1976, studierte Klavier und gründete 2007 das Institut MenschMusik Hamburg, zusammen mit Matthias Bölts, das neue Wege in der Musikerausbildung beschreitet. Seit 1997 geht er einen inneren meditativen Weg auf Grundlage der Anthroposophie.

Die Autoren führen zu einem grundlegenden Verständnis und Erleben der Wesenheit Widars, sowohl anknüpfend an die nordische Mythologie, die Edda, als auch die Anthroposophie Rudolf Steiners. Gleichzeitig werden die tragischen und herausfordernden Weltereignisse des 20. und 21. Jahrhunderts einbezogen, durch die der gute Fortgang der Menschheitsentwicklung in Frage gestellt scheint.


Das vorliegende Buch ist die Frucht einer sich mittlerweile weiter intensivierenden Forschungsarbeit, immer im Hinblick auf Widar, seinen Beitrag zu einer Zukunftskultur der Menschheit, und insbesondere einer Neuimpulsierung Anthroposophischer Heilkunst im weitesten Sinne, auch vor dem Hintergrund vielfältigster Zivilisationserkrankungen und -bedrohungen.

Mit Widar Zukunft schaffen
2. Auflage 2022
gebunden mit Schutzumschlag
202 Seiten
ISBN 978-3-7725-2899-6
Verlag Freies Geistesleben
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.