Rudolf Steiner – eine Biographie

1861–1925

Für eine oberflächliche Betrachtung erscheint das Werk Rudolf Steiners, das so verschiedene Gebiete wie die Goethe-Forschung, Philosophie, Okkultismus, Pädagogik, Medizin, Soziologie, Landwirtschaft, Architektur, Malerei, Bewegungskunst und Dichtung mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
1026 Seiten
2 Bände im Schmuckschuber, gebunden mit Schutzumschlag
1. Auflage 1997
ISBN 978-3-7725-1551-4

Verlag Freies Geistesleben

Zitat
Christoph Lindenberg hat mit seinem doppelbändigen Buch, Rudolf Steiner – Eine Biographie, ein Werk von hohem Rang vorgelegt. Man darf es als die Krönung seines literarischen Schaffens bezeichnen. Diese Biographie vorzustellen und zum Gespräch darüber einzuladen, ist eine Freude … Man kann sagen, dass durch diese Steiner-Biographie das Gespräch zwischen Theologie und Anthroposophie eine neue Qualität erhält. Niemand wird sich fortan daran ernsthaft beteiligen können, der dieses Buch nicht einbezieht.
Klaus von Stieglitz, Materialdienst der Ev. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
Christoph Lindenberg hat nun eine große Biographie Steiners vorgelegt, die zum Standardwerk werden wird.
Passauer Neue Presse
Zitat
Media
1930 – 1999 studierte Geschichte,

Für eine oberflächliche Betrachtung erscheint das Werk Rudolf Steiners, das so verschiedene Gebiete wie die Goethe-Forschung, Philosophie, Okkultismus, Pädagogik, Medizin, Soziologie, Landwirtschaft, Architektur, Malerei, Bewegungskunst und Dichtung umfaßt, nur schwer überschaubar und in herkömmliche Kategorien kaum einzuordnen. In dieser Biographie, die die so divergierenden Unternehmungen Steiners verfolgt oder doch zumindest umreißt, wird deutlich, dass es Steiner darum ging, einen neuen Erkenntnisansatz, einen Impuls zu tieferem Erkennen auf den unterschiedlichsten Lebensgebieten zur Geltung zu bringen.

»Mit Lindenbergs Buch hat die Anthroposophie das Tor zu ihrem Verständnis weit aufgestoßen.«
Nürnberger Zeitung

»Nach seiner detaillierten Steiner-Chronik legt Christoph Lindenberg jetzt die umfassende, auf langjährigen Quellenstudien beruhende Steiner-Biographie vor … Kaum ein Aspekt des von mancherlei Rätseln durchsetzten Lebens bleibt in der Biographie Lindenbergs ausgeblendet …Umfang, Struktur und Darstellungsweise lenken den Blick über diese Biographie hinaus auf ein bedeutsames Kapitel der Mitteleuropäischen Geistesgeschichte.« 
Gerhard Wehr, Börsenblatt des Deutschen Buchhandels

»Lindenbergs Steiner-Biographie (der Autor ist selbst langjähriger Waldorf-Pädagoge) ist die bisher umfassendste, detailreichste und verlässlichste … Ein Buch für jeden, der dem Phänomen Anthroposophie auf den Grund gehen will.«
Die Furche

»Christoph Lindenberg bietet auf 1025 Seiten (180 Bilder) mehr als einen Lebenslauf des Anthroposophie-Begründers Rudolf Steiner – ein faszinierendes Zeitgemälde.«
Bild-Zeitung

 

  

Rudolf Steiner – eine Biographie
1861–1925
2 Bände, 170 Abb., 6 Ktn, 3 Faks.
1. Auflage 1997
2 Bände im Schmuckschuber, gebunden mit Schutzumschlag
1026 Seiten
ISBN 978-3-7725-1551-4
Verlag Freies Geistesleben
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.