Milon und der Löwe

Eine Erzählung aus der Zeit des frühen Christentums / Taschenbuchausgabe

Vesuv-Ausbruch und Untergang Pompejis, Sturmfahrten über das Mittelmeer, Kampf auf Leben und Tod im Colosseum von Rom, Völkergewimmel in der Weltstadt Alexandria – das sind die Brennpunkte im Leben des jungen Griechen Milon. mehr >>

ab 12 Jahren
Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

eBookAuch erhältlich in allen bekannten eBook-Shops
Bewertungen:
253 Seiten
Kartoniert
2. Auflage 2021
ISBN 978-3-7725-2949-8

Verlag Freies Geistesleben

Zitat
Wenn man zwischen zehn und zwölf Jahre ist, dann glaubt man, dass das Wunder, um das es in dieser Geschichte geht, tatsächlich passieren kann: Aus Mitleid überwindet der junge Grieche Milon seine Angst vor dem verletzten Löwen, der seine Herde in die Flucht geschlagen hat. Es gelingt ihm sogar, den Dorn, der in der Pfote des Raubtiers steckte, zu entfernen, und er gewinnt damit dessen Freundschaft.
Gabriele Hoffmann, Harry & Pooh
Ein herrliches Buch. Der Einbruch des Christentums in die Welt der Antike, in Griechenland, Rom und Ägypten, ist auf subtile Weise geschildert. Die spannende Erzählung verdient das Prädikat ausgezeichnet.
Schweizerische Lehrerzeitung
Zitat
Jakob Streit
Foto: privat
Autor/in
Jakob Streit (1910 – 2009) veröffentlichte über dreißig Kinder- und Jugendbücher. Ein Fokus seiner literarischen Arbeit lag auf Tiergeschichten, Märchen, ­Legenden und Nacherzählungen biblischer ­Geschichten,

Henriette Sauvant
Illustrator/in
Henriette Sauvant studierte Design und Illustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Seit 1993 arbeitet sie als freiberufliche Illustratorin und Lehrbeauftragte für Malerei, Zeichnung und Illustration an verschiedenen Hochschulen,

Vesuv-Ausbruch und Untergang Pompejis, Sturmfahrten über das Mittelmeer, Kampf auf Leben und Tod im Colosseum von Rom, Völkergewimmel in der Weltstadt Alexandria – das sind die Brennpunkte im Leben des jungen Griechen Milon.

Er beginnt seinen Weg als Sklave in Athen und hat manche Abenteuer und Gefahren zu bestehen, bis er in Rom einer kleinen Gruppe von Christen begegnet …

Milon und der Löwe
Eine Erzählung aus der Zeit des frühen Christentums / Taschenbuchausgabe
Illustriert von Henriette Sauvant
Taschenbuchausgabe
2. Auflage 2021
Kartoniert
253 Seiten
ISBN 978-3-7725-2949-8
ab 12 Jahren
Verlag Freies Geistesleben
Auch als eBook erhältlich in allen bekannten eBook-Shops
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.