Tigeraugen

Ein Zukunftsroman

Wie von selbst ist das Bild der Tigeraugen, auftauchend aus einem nächtlichen Wald, unter den Händen des Malers Jock Martin entstanden. Und das, obwohl Tiger auf der Erde inzwischen längst ausgestorben sind und es keine Wälder mehr gibt. mehr >>

ab 13 Jahren
Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
481 Seiten
Gebunden mit Schutzumschlag
1. Auflage 1997
ISBN 978-3-7725-1612-2

Verlag Freies Geistesleben

Tonke Dragt
Foto: Serge Ligtenberg
1930 in Batavia, dem heutigen Djakarta, geboren, lebt in Den Haag. Sie erhielt zahlreiche Preise für ihre Abenteuer- und Zukunftsromane.

Wie von selbst ist das Bild der Tigeraugen, auftauchend aus einem nächtlichen Wald, unter den Händen des Malers Jock Martin entstanden. Und das, obwohl Tiger auf der Erde inzwischen längst ausgestorben sind und es keine Wälder mehr gibt. Wälder hat der Ex-Planetenforscher Jock auf der Venus gesehen, aber er durfte sie nicht betreten – es galt als lebensgefährlich. Er ahnt, dass die Tigeraugen mit jenem Geheimnis zu tun haben, dem er damals auf der Spur war.

Und während Edu Jansen, sein früherer Forscher-Kollege, sich im Raumschiff Abendstern der Erde nähert, erfährt Jock an sich selbst mehr und mehr die Fähigkeit, die Gedanken anderer aufzufangen oder sie willentlich zu lesen. Und er entdeckt, dass es einige Wenige gibt, die es ebenfalls können: seine Halbschwester Anna, sein Schüler Bart Doran aus dem Kreativ-Zentrum und ... Edu. Grund genug für Verwicklungen und seltsame Vorfälle. Denn ein anderer kann in die Tat umsetzen, was man sich selbst «nur» in der Phantasie ausgemalt hat. Und außergewöhnliche Nähe bedeutet auch erhöhte Verletzlichkeit. Alle Beteiligten müssen das «wilde» Talent erst für sich zähmen, müssen lernen, die Grenzen zu respektieren, nicht im Geist des anderen zu spionieren.

Währenddessen läuft die äußere Spionage-Aktion seitens der Weltregierung gegen Jock Martin auf Hochtouren. Unausdenkbar, wenn sich noch mehr Menschen ihres verborgenen Talents bewusst würden durch einen Künstler wie ihn!

Tigeraugen
Ein Zukunftsroman
1. Auflage 1997
Gebunden mit Schutzumschlag
481 Seiten
ISBN 978-3-7725-1612-2
ab 13 Jahren
Verlag Freies Geistesleben

 

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.