Das große Buch vom kleinen Kapitän

Der kleine Kapitän und seine Freunde Martinka, Tonne und Heini Hasenfuß segeln über die Weltmeere, trotzen den größten Gefahren und bestehen die kühnsten Abenteuer. mehr >>

ab 8 Jahren
Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
400 Seiten
Halbleinen
4. Auflage 2021
ISBN 978-3-8251-7800-0

Verlag Urachhaus

Zitat
Paul Biegel war einer der ganz großen niederländischen Geschichtenerzähler. Die drei Bücher über den kleinen Kapitän sind erstmals in einem Band vereint. Woher er kam, sagt er nicht, wohin er verschwindet, weiß man nicht, aber jetzt ist er wieder da. Zum Glück!
Hans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag
Zitat
Media
Paul Biegel
Foto: Roeland Fossen/ Hollandse Hoogte
Autor/in
1925 – 2006, gehört mit Tonke Dragt, Thea Beckman und Annie M.G. Schmidt zu den ganz Großen der niederländischen Kinderliteratur. Er verfasste über 50 Bücher, sein Werk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet,

Carl Hollander
Illustrator/in
1934 – 1995, studierte an der Kunstakademie in Den Haag. Nach dem Examen erhielt er schnell erste Illustrationsaufträge. Seine Zeichnungen und Aquarelle erfreuten sich einer solchen Beliebtheit,

Frank Berger
Übersetzer/in
wurde 1955 in Stuttgart geboren. Er studierte Kirchenmusik und Musikpädagogik in Utrecht (NL) und lebte einige Jahre als Kirchenmusiker, Dozent für Musiktheorie und Komponist in Berlin.

Der kleine Kapitän und seine Freunde Martinka, Tonne und Heini Hasenfuß segeln über die Weltmeere, trotzen den größten Gefahren und bestehen die kühnsten Abenteuer. Dabei begegnen sie einer mysteriösen Stadt auf Pfählen, statten den Töchtern von König Blaukrabbe auf dem Meeresboden einen Besuch ab oder kapern ein Geisterschiff, das sieben Schatzkisten an Bord hat. Nebenbei retten sie sechs Schiffbrüchige und eine Truppe dressierter Zirkustiere, verkuppeln einen König und bestehen viele Mutproben.

Paul Biegel, der niederländische Michael Ende, spinnt in der Tradition von Swift und Münchhausen in diesem weltberühmten Kinderbuch sein Seemannsgarn so meisterhaft, dass man einfach mitfiebern muss.

Der Urachhaus Verlag feiert sein 100. niederländisches Kinderbuch mit einem berühmten Klassiker aus der Feder des Großmeisters der niederländischen Jugendliteratur, Paul Biegel. In den kommenden Jahren werden seine acht schönsten Romane in besonders ansprechender Ausstattung erscheinen, darunter zwei Erstausgaben.

 

Das große Buch vom kleinen Kapitän
Illustriert von Carl Hollander
Übersetzt von Frank Berger
zahlr. zum Teil farb. Ill.
4. Auflage 2021
Halbleinen
400 Seiten
ISBN 978-3-8251-7800-0
ab 8 Jahren
Verlag Urachhaus
Original Titel: De grote kleine kapitein
Original Verlag: Uitgeverij Lemniscaat, Rotterdam
Original Sprache: Niederländisch

 

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.