Das große Virgilius-Tulle-Buch

Das kann ja nicht gutgehen! Virgilius Tulle verlässt seine Zwergenfamilie um sich bei den Menschen einzuquartieren. Dort gerät er von einer brenzligen Situation in die andere. Aber er wäre nicht Virgilius Tulle, wenn er sich nicht zu helfen wüsste! mehr >>

ab 6 Jahren
Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

eBookAuch erhältlich in allen bekannten eBook-Shops
Bewertungen:
365 Seiten
Halbleinen
2. Auflage 2021
ISBN 978-3-8251-5123-2

Verlag Urachhaus

Zitat
Ein Buch für Kuschelvorlesestunden mit Wohlfühlgarantie.
Eselsohr über Die Abenteuer der Tulle-Zwerge
Zitat
Media
Paul Biegel
Foto: Roeland Fossen/ Hollandse Hoogte
Autor/in
1925 – 2006, gehört mit Tonke Dragt, Thea Beckman und Annie M.G. Schmidt zu den ganz Großen der niederländischen Kinderliteratur. Er verfasste über 50 Bücher, sein Werk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet,

Mies van Hout
Foto: privat
Mies van Hout
Illustrator/in
1962 in Eindhoven geboren Sie lebt mit ihrem Mann und ihren 3 Kindern in Tynaarloo, einem kleinen Dorf in der niederländischen Provinz Drenthe Mies van Hout ist ausgebildete Kunstpädagogin und studierte Grafisches Gestalten an der Akademie Groningen.

Frank Berger
Übersetzer/in
wurde 1955 in Stuttgart geboren. Er studierte Kirchenmusik und Musikpädagogik in Utrecht (NL) und lebte einige Jahre als Kirchenmusiker, Dozent für Musiktheorie und Komponist in Berlin.

Ita Maria Neuer
Übersetzer/in
geboren 1977 in der Nähe von Stuttgart, aufgewachsen in den Niederlanden, Berlin und Stuttgart, studierte Sozialpädagogik und lebt jetzt mit ihrem Mann und den beiden Kindern in Lohr am Main.

Marie-Thérèse Schins
Übersetzer/in
in den Niederlanden geborenAusbildung zur Kinderbibliothekarin, in freier Malerei,

Das kann ja nicht gutgehen! Virgilius Tulle verlässt seine Zwergenfamilie auf der Heide, um sich bei den Menschen einzuquartieren. Dort gerät er von einer brenzligen Situation in die andere. Aber er wäre nicht Virgilius Tulle, wenn er sich nicht auf beherzte Art zu helfen wüsste!

Angesichts der Raffinessen der modernen Zivilisation vergisst Virgilius manchmal fast das Schimpfen. Was ist ein Staubsauger doch für ein herrliches Spielzeug! Mit einer Schreibmaschine kann man regelrecht die Welt verändern. Und erst die Taxis, die bellen können und schicke Halsbänder tragen! Aber sind Nachbarn eigentlich immer eine so penetrante Spezies? Virgilius lehrt sie schließlich das Fürchten: Die Rache eines Zwerges kann furchtbar sein!

In diesen Geschichten von dem kugelrunden Zwerg mit den verrückten Ideen präsentiert Paul Biegel seine großartige Erzählkunst mit einer kräftigen Portion Humor – herzerwärmend illustriert von Mies van Hout.

 

Das große Virgilius-Tulle-Buch
enthält die Bände: Virgilius Tulle, Virgilius Tulle auf Tortenjagd und Virgilius Tulle überwintert bei den Menschen, mit farbigen Illustrationen
2. Auflage 2021
Halbleinen
365 Seiten
ISBN 978-3-8251-5123-2
ab 6 Jahren
Verlag Urachhaus
Auch als eBook erhältlich in allen bekannten eBook-Shops
Original Titel: Virgilius van Tuil
Original Verlag: Uitgeverij Lemniscaat, Rotterdam
Original Sprache: Niederländisch

 

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.