Die Gärten von Dorr

Spielen und lachen mag die Prinzessin am liebsten mit dem Gärtnerjungen, doch ahnungsvoll nennt er sie Verlier-mich-nicht und sie ihn Komm-zurück. Denn die Hexe Sirdis, die auch auf dem Schloss wohnt, verhext den Gärtnerjungen in eine Blume. mehr >>

ab 8 Jahren
Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
214 Seiten
Halbleinen
2. Auflage 2020
ISBN 978-3-8251-7806-2

Verlag Urachhaus

Media
Paul Biegel
Foto: Roeland Fossen/ Hollandse Hoogte
Autor/in
1925 – 2006, gehört mit Tonke Dragt, Thea Beckman und Annie M.G. Schmidt zu den ganz Großen der niederländischen Kinderliteratur. Er verfasste über 50 Bücher, sein Werk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet,

Charlotte Dematons
Foto: Chris van Houts
Charlotte Dematons
Illustrator/in
geboren 1957, studierte Kunst in Amsterdam. Sie hat bereits viele Kinderbücher illustriert und erhielt unter anderem für die Märchen der Brüder Grimm 2006 den Silbernen Pinsel,

Spielen und lachen mag die Prinzessin am liebsten mit dem Gärtnerjungen, doch ahnungsvoll nennt er sie Verlier-mich-nicht und sie ihn Komm-zurück. Denn die Hexe Sirdis, die auch auf dem Schloss wohnt, verhext den Gärtnerjungen in eine Blume. Sieben lange Jahre hindurch sucht Verlier-mich-nicht nach den Gärten von Dorr, wo aus dem Samenkorn dieser Blume wieder ihr Komm-zurück wachsen kann.

Eine Fülle bewegender Szenen und Schicksale reißt den Leser mit, noch bevor diese geheimnisvolle Geschichte enthüllt, wer die Hauptpersonen sind oder was sie wollen. Dabei ist die Geschichte der beiden Liebenden kunstvoll mit jener der verlorenen Stadt Dorr verwoben, reich an Kontrasten und großen, zeitlos klassischen Motiven, heiter gebrochen in den frechen Versen und Nonsens-Liedern des Spielmanns Jarrik. Das macht Paul Biegels Opus magnum zu einem prädestinierten Lieblingsbuch für Jung und Alt.



Die Gärten von Dorr
Illustriert von Charlotte Dematons
mit farb. Illustrationen
2. Auflage 2020
Halbleinen
214 Seiten
ISBN 978-3-8251-7806-2
ab 8 Jahren
Verlag Urachhaus
Original Titel: De tuinen van Dorr
Original Verlag: Uitgeverij Lemniscaat, Rotterdam
Original Sprache: Niederländisch

 

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.