Auferstehung im Denken

Der Christusimpuls in der ›Philosophie der Freiheit‹ und in der Bewusstseinsgeschichte

Frank Teichmann zeigt in dieser geistesgeschichtlichen Studie, dass in Rudolf Steiners ›Philosophie der Freiheit‹ ein systematischer Schulungsweg geschildert wird, der die Ausbildung eines neuen Organs für die Wahrnehmung des Geistes ermöglicht. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
nicht lieferbar
geplanter Erscheinungstermin:
12.11.2025
Noch nicht lieferbar

Portofreie Lieferung innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands: 3-5 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. 6-8 Werktage (Vorauskasse).

Weitere Informationen zu Versandkosten und Lieferzeiten



Bewertungen:
ca. 180 Seiten
Kartoniert
ISBN 978-3-7725-3320-4

Verlag Freies Geistesleben

Frank Teichmann, 1937–2006, absolvierte ein Studium zum Ingenieur für Flugzeugbau und studierte anschließend Ägyptologie und klassische Archäologie. 1972 gründete er das Anthroposophische Studienseminar in Stuttgart,

Den Geist wahr nehmen

In dieser geistesgeschichtlichen Studie zeigt Frank Teichmann, dass in Rudolf Steiners ›Philosophie der Freiheit‹ ein systematischer Schulungsweg geschildert wird, der die Ausbildung eines neuen Organs für die Wahrnehmung des Geistes er­möglicht. Und er legt dar, inwiefern diese Organbildung als ein Auferstehungserlebnis verstanden werden kann.

Auferstehung im Denken
Der Christusimpuls in der ›Philosophie der Freiheit‹ und in der Bewusstseinsgeschichte
2025
Kartoniert
ca. 180 Seiten
ISBN 978-3-7725-3320-4
Verlag Freies Geistesleben
Geplanter Erscheinungstermin: 12.11.2025
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
Nach oben scrollen