Der Pfingstimpuls und das Wirken des Christus im Sozialen

Was heißt Pfingsten und wie kann der Pfingstimpuls heute zukunftsweisend in der Gemeinschaft wirksam werden? Wie kann das soziale Leben zum Träger des Christus-Impulses werden und der Christus selbst unmittelbar ins soziale Leben eintreten? Sergej O. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
91 Seiten
Gebunden mit Schutzumschlag
1. Auflage 2009
ISBN 978-3-7725-2095-2

Verlag Freies Geistesleben

1954 - 2014Studium der Malerei und Kunstgeschichte an der Kunsthochschule in MoskauVortragsredner, Schriftsteller und im Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft am Goetheanum in Dornach(29.07.

Was heißt Pfingsten und wie kann der Pfingstimpuls heute zukunftsweisend in der Gemeinschaft wirksam werden? Wie kann das soziale Leben zum Träger des Christus-Impulses werden und der Christus selbst unmittelbar ins soziale Leben eintreten? Sergej O. Prokofieff ergänzt und vertieft hier sein Buch Die esoterische Bedeutung gemeinsamer anthroposophischer Arbeit.

Der Pfingstimpuls und das Wirken des Christus im Sozialen
1. Auflage 2009
Gebunden mit Schutzumschlag
91 Seiten
ISBN 978-3-7725-2095-2
Verlag Freies Geistesleben

1. Das erneuerte Pfingsten als Quell der sozialen Kräfte der Zukunft
2. Der Grundstein der Weihnachtstagung und der umgekehrte Kultus:
- Das Individuelle und das Soziale
- Die Bausteine des umgekehrten Kultus
- Das Mitwirken der Geistwesen
- Die vier Stufen des umgekehrten Kultus
- Das Wirken der Engel im Astralleib
- Der umgekehrte Kultus und der Grundstein
- Die Pflege des umgekehrten Kultus in einem Zweig

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.