Rudolf Steiner und die Grundlegung der neuen Mysterien

Wer war Rudolf Steiner? Ist das Leben Rudolf Steiners nicht wie das Leben aller großen Eingeweihten ein Mysterium, dem wir uns in Ehrfurcht nähern können? Und wird nicht sein eigener Lebensgang zum Urbild des modernen Einweihungsweges, des Weges, den das mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
550 Seiten
Leinen mit Schutzumschlag
3., überarb. Aufl.. Auflage 2007
ISBN 978-3-7725-1907-9

Verlag Freies Geistesleben

Zitat
Die monumentale Aufgabe, Rudolf Steiners Schöpfertum darzustellen, lässt sich ohne Enthusiasmus und Devotion nicht erfüllen. Beides vermag Prokofieff zu entwickeln. Sein Buch verlangt vom Leser eine gründliche Gedankenarbeit. Wer sie nicht scheut, findet sich in eine produktive Stimmung versetzt und zu einem Tätigwerden aufgerufen, das die spirituelle Kultur verwirklichen will.
Johannes Tautz, Mitteilungen aus der anthroposophischen Arbeit in Deutschland
Groß müssen wir von der Anthroposophie denken, sie muss ins Große gedacht werden: dafür ist das Buch von Sergej Prokofieff eine Anleitung.
Martin Barkhoff, Das Goetheanum
Zitat
Autor/in
1954 - 2014Studium der Malerei und Kunstgeschichte an der Kunsthochschule in MoskauVortragsredner, Schriftsteller und im Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft am Goetheanum in Dornach(29.07.

Ursula Preuß
Übersetzer/in
&

Wer war Rudolf Steiner? Ist das Leben Rudolf Steiners nicht wie das Leben aller großen Eingeweihten ein Mysterium, dem wir uns in Ehrfurcht nähern können? Und wird nicht sein eigener Lebensgang zum Urbild des modernen Einweihungsweges, des Weges, den das in der Bewusstseinsseele voll entwickelte Ich eines jeden Menschen in gleicher urbildlicher Gebärde gehen sollte? In der Betrachtung von Rudolf Steiners Lebensgang wollen wir behutsam den Versuch machen, den Schleier von den verborgenen Schichten seines Lebens und den Geheimnissen der Weihenacht von 1923 ein wenig zu lüften. Denn in den Geschehnissen jener Tage sehen wir eine Vollendung und zugleich einen neuen Anfang.

Auf Rudolf Steiners Aussagen aufbauend schildert Sergej Prokofieff in drei großen Teilen Rudolf Steiners Lebensgang als Einweihungsweg der Zukunft, der sich stufenweise in der Entwicklung der anthroposophischen Bewegung ausdrückt, in der Grundsteinlegung 1923/24 gipfelt und sich in der Begründung einer öffentlichen Mysterienschule als Urbild eines neuen Kulturimpulses erweist.

Die überarbeitete 3. Auflage des 1982 erstmals erschienenen und Aufsehen erregenden Buches des damals 28-jährigen russischen Autors erscheint mit den zusätzlichen biographischen Ausführungen Mein Weg zu dem Buch Rudolf Steiner und die Grundlegung der neuen Mysterien.

Rudolf Steiner und die Grundlegung der neuen Mysterien
Übersetzt von Ursula Preuß
3., überarb. Aufl.. Auflage 2007
Leinen mit Schutzumschlag
550 Seiten
ISBN 978-3-7725-1907-9
Verlag Freies Geistesleben
Original Sprache: Russisch
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.