Selbsterkenntnis der Seele

Zur Anthropologie des Thomas von Aquin

Wolf-Ulrich Klünker arbeitet in dieser geistesgeschichtlichen Studie heraus, dass Thomas von Aquin (1225–1274) einen Weg beschrieben hat, auf dem die menschliche Seele sich selbst als eigenständige, geistige Individualität zu erkennen vermag. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
nicht lieferbar
geplanter Erscheinungstermin:
12.11.2025
Noch nicht lieferbar

Portofreie Lieferung innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands: 3-5 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. 6-8 Werktage (Vorauskasse).

Weitere Informationen zu Versandkosten und Lieferzeiten



Bewertungen:
ca. 100 Seiten
Kartoniert
ISBN 978-3-7725-1293-3

Verlag Freies Geistesleben

Wolf-Ulrich Klünker
Foto: privat
Wolf-Ulrich Klünker, Prof. Dr. Dr., geboren 1955, ist Begründer der DELOS-Forschungsstelle für Psychologie und Professor für Philosophie und Erkenntnisgrundlagen der Anthroposophie an der Alanus-Hochschule, Alfter.

In sich selbst den Geist erleben

Wolf-Ulrich Klünker arbeitet heraus, dass Thomas von Aquin (1225–1274) einen Weg beschrieben hat, auf dem die menschliche Seele sich selbst zu erkennen vermag. Dabei begegnet sie in sich selbst dem Geist und kann so ihre Eigenständigkeit als Individualität erleben – insbesondere im Unterschied zur kosmischen Geistigkeit der Engelwesen.

Selbsterkenntnis der Seele
Zur Anthropologie des Thomas von Aquin
Edition DELOS
2025
Kartoniert
ca. 100 Seiten
ISBN 978-3-7725-1293-3
Verlag Freies Geistesleben
Geplanter Erscheinungstermin: 12.11.2025
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
Nach oben scrollen