Erste Schritte in die beweisende Geometrie für die 6. Klasse

Der Geometrieunterricht an Waldorfschulen, Band 3

Ernst Schuberth berücksichtigt in seinen Unterrichtsvorschlägen vor allem die erwachenden intellektuellen Fähigkeiten der Schüler. Ihrem Wunsch nach Erkennen logischer Zusammenhänge kommen die rein geometrischen Formen und ihre Gesetzmäßigkeiten... mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
166 Seiten
2. Auflage 2018
ISBN 978-3-7725-2583-4

Verlag Freies Geistesleben

Ernst Schuberth
Foto: privat
geboren 1939, studierte Mathematik, Physik, Philosophie und Pädagogik. Er war Mitarbeiter am Mathematisch-Physikalischen Institut in Dornach und Klassen- und Oberstufenlehrer an der Rudolf Steiner-Schule München.
Ernst Schuberth berücksichtigt in seinen Unterrichtsvorschlägen vor allem die erwachenden intellektuellen Fähigkeiten der Schüler. Ihrem Wunsch nach Erkennen logischer Zusammenhänge kommen die rein geometrischen Formen und ihre Gesetzmäßigkeiten besonders entgegen.

Band 3 zum Geometrieunterricht an Waldorfschulen behandelt u.a. die Gesetzmäßigkeiten von Dreiecken und ihrer Winkel, den Satz des Pythagoras und des Thales, Kongruenz- und Flächensätze sowie platonische Körper. Er bietet dem Lehrer viele Anregungen und Aspekte, ergänzt durch eine Fülle von Zeichnungen und Aufgabenstellungen.


Erste Schritte in die beweisende Geometrie für die 6. Klasse
Der Geometrieunterricht an Waldorfschulen, Band 3
mit ca. 130 s/w-Zeichnungen
Menschenkunde und Erziehung 83
2. Auflage 2018
166 Seiten
ISBN 978-3-7725-2583-4
Verlag Freies Geistesleben

 

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.