Der Mathematikunterricht in der 4. Klasse

Arbeitshilfen zum Bruchrechnen

Der Schwerpunkt dieses Bandes zum Mathematikunterricht an Waldorfschulen liegt auf der Behandlung des Bruchrechnens der 4. Klasse. Die Autoren arbeiten dabei auch die entwicklungspädagogischen Aspekte des Bruchrechnens heraus. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Portofreie Lieferung innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands: 3-5 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. 6-8 Werktage (Vorauskasse).

Weitere Informationen zu Versandkosten und Lieferzeiten



Bewertungen:
192 Seiten
Gebunden
1. Auflage 2025
ISBN 978-3-7725-2598-8

Verlag Freies Geistesleben

Autor:in
Adolf Fischer, geboren 1946, studierte Mathematik und Physik und war 1972–1988 Oberstufenlehrer an der Freien Waldorfschule Ulm. Anschließend war er als Klassenlehrer und Geschäftsführer an der Waldorfschule Ulm/Illerblick tätig,

Ernst Schuberth
Foto: privat
Autor:in
Ernst Schuberth, geboren 1939, studierte Mathematik, Physik, Philosophie und Pädagogik. Er war Mitarbeiter am Mathematisch-Physikalischen Institut in Dornach und Klassen- und Oberstufenlehrer an der Rudolf Steiner-Schule München.

Der Schwerpunkt dieses Bandes zum Mathematikunterricht an Waldorfschulen liegt auf der Behandlung des Bruchrechnens der 4. Klasse. Die Autoren arbeiten dabei auch die entwicklungspädagogischen Aspekte des Bruchrechnens heraus und geben wertvolle Anregungen, wie die Lehrerinnen und Lehrer vor diesem Hintergrund ihren Unterricht gestalten können. Der dargestellte Stoff wird dabei immer mit Übungsaufgaben zu den verschiedenen Aufgabentypen ergänzt.

Der Mathematikunterricht in der 4. Klasse
Arbeitshilfen zum Bruchrechnen
98
1. Auflage 2025
Gebunden
192 Seiten
Format: 22 x 15 cm
ISBN 978-3-7725-2598-8
Verlag Freies Geistesleben
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.