Jenseits von Tod und Geburt

Die Verwandlung des Menschen

Die Realität der ewigen Entelechie des Menschen war das leitende Prinzip schlechthin für Karl Königs Leben und Werk. Dieser schmale, aber gehaltvolle Sammelband beleuchtet seinen tiefen und unmittelbaren Bezug zu dem Leben zwischen Tod und neuer Geburt. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

eBookAuch erhältlich in allen bekannten eBook-Shops
Bewertungen:
184 Seiten
Leinen mit Schutzumschlag
1. Auflage 2022
ISBN 978-3-7725-2419-6

Verlag Freies Geistesleben

Karl König
Foto: Karl König Archiv, Camphill
geboren am 25. September 1902 in Wien, gestorben am 27. März 1966 am Bodensee, studierte Medizin in Wien, begegnete 1921 der Geisteswissenschaft Rudolf Steiners und war in der anthroposophischen Heilpädagogik tätig.

Die ewige Entelechie des Menschen

Die Realität der ewigen Entelechie des Menschen war das leitende Prinzip schlechthin für Karl Königs Leben und Werk. Dieser schmale, aber gehaltvolle Sammelband mit einer Auswahl von Vorträgen, Gedichten, Aufsätzen, Briefen und Tagebuchaufzeichnungen beleuchtet seinen tiefen und unmittelbaren Bezug zu dem Leben zwischen Tod und neuer Geburt. Das Buch stellt überdies eine gute Hinführung zu den einschlägigen Äußerungen Rudolf Steiners dar. 


– Ein Schlüssel zum Schaffen Karl Königs

– Einführung in Grundgedanken der Anthroposophie

Jenseits von Tod und Geburt
Die Verwandlung des Menschen
Karl König Werkausgabe / Abteilung 8: Allgemeine Anthroposophie
1. Auflage 2022
Leinen mit Schutzumschlag
184 Seiten
ISBN 978-3-7725-2419-6
Verlag Freies Geistesleben
Auch als eBook erhältlich in allen bekannten eBook-Shops
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.