Cookie-Einstellungen
- NEWSLETTER
-
- PARTNERBUCHHANDLUNGEN
- Für Buchhändler
- ANSPRECHPARTNER
- VERTRETER
- LESEEXEMPLARE
- DOWNLOADBEREICH
- RIGHTS
- KONTAKT
-
-
-
-
Der Warenkorb ist leer.
-
Die Tugenden im Jahreslauf
Wandlungskräfte der Seele. Zwölf Vorträge
In der inneren Hinwendung zu den Tugenden kann aufleuchten, wie die menschliche Seele sich in unaufhörlicher Entwicklung befindet. mehr >>
Hinweis zu externem Inhalt (book2look)
An dieser Stelle bieten wir Ihnen mittels externen Inhalten (Book2look-Leseproben) einen Blick ins Buch. Wenn Sie die Leseproben angezeigt bekommen möchten, wird Book2look eigene Cookies setzen, auf deren Art, Anzahl und Zweck wir keinen Einfluss haben.
Mit ihrer
Zustimmung erlauben Sie uns, Ihnen einen direkten Zugriff auf die
Leseproben aller Titel zu ermöglichen. Ihre erteilte Zustimmung
speichern wir für 30 Tage, sofern Sie diese nicht zuvor widerrufen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.
Verlag Freies Geistesleben
In der inneren Hinwendung zu den Tugenden kann aufleuchten, wie die menschliche Seele sich in unaufhörlicher Entwicklung befindet. Der Mensch hat die Möglichkeit, in der Übung der sogenannten zwölf Monatstugenden die Wandlungskräfte der eigenen Seele bewusst zu steigern und zu vollenden. Sind Tugenden, und damit Moralität, erlernbar? Was sagen uns heute die stille, aber einst dennoch hochgeschätzte Diskretion oder Höflichkeit, die Devotion oder die Geduld? Mut wird zwar laut gepriesen – aber erleben wir nicht auch, wie er in seiner weniger spektakulären Form als Zivilcourage in Bus und Bahn, auf offener Straße oder in geschlossener Gesellschaft oft schwer oder gar nicht aufzubringen ist? In zwölf Vorträgen werden die aus den Tugenden hervorgehenden Wandlungskräfte der Seele in ihrer ethischen, psychologischen und geistesgeschichtlichen Dimension beleuchtet und beschrieben.
Januar: Mut wird zu Erlöserkraft (Martin Kollewijn)
Februar: Diskretion wird zu Meditationskraft (Ernst-Michael Kranich)
März: Großmut wird zu Liebe (Klaus Dumke)
April: Devotion wird zu Opferkraft (Florian Roder)
Mai: Inneres Gleichgewicht wird zu Fortschritt (Nana Göbel)
Juni: Ausdauer wird zu Treue (Andreas Neider)
Juli: Selbstlosigkeit wird zu Katharsis (Thomas Hilden)
August: Mitleid wird zu Freiheit (Jean-Claude Lin)
September: Höflichkeit wird zu Herzenstakt (Erika von Arnim)
Oktober: Zufriedenheit wird zu Gelassenheit (Wolf-Ulrich Klünker)
November: Geduld wird zu Einsicht (Erhard Fucke)
Dezember: Gedankenkontrolle wird zu Wahrheitsempfinden (Christoph Lindenberg)
