Über die ästhetische Erziehung des Menschen

Friedrich Schiller strebte nach dem »vollkommensten aller Kunstwerke«, dem »Bau einer wahren politischen Freiheit«. Dafür entwickelte er seine bahnbrechenden Anschauungen über die Kunst des Ideals. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
nicht lieferbar
erscheint 2025

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
224 Seiten
Fadenheftung, Leinen mit Schutzumschlag
6. Auflage 2018
ISBN 978-3-7725-2718-0

Verlag Freies Geistesleben

Zitat
Man sollte damit beginnen, die »Ästhetischen Briefe« nicht bloß zu studieren, sondern auf sich wirken zu lassen.
Rudolf Steiner
Schillers Briefe »Über die ästhetische Erziehung des Menschen« gehören zum Eigenständigsten und Tiefgreifendsten, was je über Kunst geäußert wurde.
Heinz Zimmermann
Zitat

Jean-Claude Lin
Foto: Wolfgang Schmidt
Jean-Claude Lin
Herausgeber/in
1955 in London geboren, studierte zunächst Sinologie, anschließend Philosophie, Mathematik und Geschichte der Naturwissenschaften. 1986 trat er in den Verlag Freies Geistesleben ein, dessen Leitung er von 1991 bis Ende 2021 verantwortete.

Friedrich Schiller strebte nach dem »vollkommensten aller Kunstwerke«, dem »Bau einer wahren politischen Freiheit«. Dafür entwickelte er seine bahnbrechenden Anschauungen über die Kunst des Ideals und den im Leben wie auch in der Gesellschaft tätigen, schöpferischen Menschen.

Diese Ausgabe der Briefe Über die ästhetische Erziehung des Menschen von Friedrich Schiller folgt in Zeichensetzung, Zusammen- und Getrenntschreibung wie auch in der Klein- und Großschreibung der Erstveröffentlichung 1795 in der von Friedrich Schiller herausgegebenen Monatszeitschrift Die Horen. Sie berücksichtigt zudem die verhältnismäßig geringen Änderungen der späteren Buchausgabe des Jahres 1801.

Über die ästhetische Erziehung des Menschen
Herausgegeben von Jean-Claude Lin
Neuausgabe. Mit Ausführungen Rudolf Steiners und mit einer Einleitung und einem Nachwort von Heinz Zimmermann.
6. Auflage 2018
Fadenheftung, Leinen mit Schutzumschlag
224 Seiten
ISBN 978-3-7725-2718-0
Verlag Freies Geistesleben
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.