Cookie-Einstellungen
- NEWSLETTER
-
- PARTNERBUCHHANDLUNGEN
- Für Buchhändler
- ANSPRECHPARTNER
- VERTRETER
- LESEEXEMPLARE
- DOWNLOADBEREICH
- RIGHTS
- KONTAKT
-
-
-
-
Der Warenkorb ist leer.
-
- Rudolf Steiner
- Herausgegeben von Nothart M. Rohlfs
Anthroposophie
Die Mitte des Menschen
Das Buch weist Wege zum Selbstverständnis des Menschen und zur Nächstenliebe. mehr >>
Hinweis zu externem Inhalt (book2look)
An dieser Stelle bieten wir Ihnen mittels externen Inhalten (Book2look-Leseproben) einen Blick ins Buch. Wenn Sie die Leseproben angezeigt bekommen möchten, wird Book2look eigene Cookies setzen, auf deren Art, Anzahl und Zweck wir keinen Einfluss haben.
Mit ihrer
Zustimmung erlauben Sie uns, Ihnen einen direkten Zugriff auf die
Leseproben aller Titel zu ermöglichen. Ihre erteilte Zustimmung
speichern wir für 30 Tage, sofern Sie diese nicht zuvor widerrufen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.
Verlag Freies Geistesleben
Das Buch weist Wege zum Selbstverständnis des Menschen und zur Nächstenliebe. Er vergegenwärtigt die Anforderungen an eine zukunftsfähige Sozialgestaltung und führt zum Wesen und Bewusstsein der in Menschen und Natur wirkenden Engel sowie zu den Erkenntnisarten des Übersinnlichen und deren Schulung hin. Alles in allem: praktische Menschenkenntnis fürs Leben.
Praktische Menschenkenntnis fürs Leben
»Dasjenige, um was es sich handelt, ist ja zunächst gar nicht, Gesellschaften oder Sekten zu gründen mit bestimmten Programmen, sondern Menschenkunde, praktische Menschenkenntnis zu verbreiten«...
Rudolf Steiner, Zürich, 10.10.1916
Neues versuchen:
Wie können Erkenntnisse des Überphysischen gewonnen werden? (Helsinki, 12.4.1912)
Sich selbst anders denken:
Umstülpungen im Wesen des Menschen. Inneres wird Äußeres – Äußeres wird Inneres (Dornach, 21.10.1921)
Empfindung für Karma gewinnen (Stuttgart, 20.2.1912)
Was hat die Geisteswissenschaft über Leben, Tod und Unsterblichkeit der Menschenseele zu sagen? (Wien, 8.4.1914)
Den Blick für den anderen erweitern:
Wie kann die seelische Not der Gegenwart überwunden werden?
Soziales Menschenverständnis – Gedankenfreiheit – Geist-Erkenntnis (Zürich, 10.10.1916)
Grundbedingungen des sozialen Lebens (Dornach, 6.12.1918)
Ungewohnte Perspektiven einnehmen:
Das Bewusstsein der Engel (Helsinki, 5.4.1912)
Geistige Hierarchien und das Wesen des Regenbogens (Dornach, 4.1.1924)
Der innere Aspekt der Erdenverkörperung des Erdplaneten (Berlin, 5.12.11)
Erkenntnisarten des Nichtsinnlichen und ihre Schulung (Wien, 2.6.1922)
