Das Gute tun

Ankommen im 21. Jahrhundert

Geradezu visionär waren die Vorträge, die Bernard Lievegoed in den sechziger Jahren für junge Menschen hielt. Er beschreibt darin plastisch und lebendig die Herausforderungen an unser Erkennen und Handeln, die das 21. Jahrhundert der Menschheit stellt. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
208 Seiten
Kartoniert
2. Auflage 2016
ISBN 978-3-7725-0021-3

Verlag Freies Geistesleben

Autor/in
1905 in Indonesien geboren, studierte Medizin und Kinderpsychiatrie.

Frank Berger
Übersetzer/in
wurde 1955 in Stuttgart geboren. Er studierte Kirchenmusik und Musikpädagogik in Utrecht (NL) und lebte einige Jahre als Kirchenmusiker, Dozent für Musiktheorie und Komponist in Berlin.

über  50.000 verkaufte Exemplare

Geradezu visionär waren die Vorträge, die Bernhard Lievegoed 1965 im amerikanischen Spring Valley für junge Menschen hielt. Er beschreibt darin plastisch und lebendig die Herausforderungen an unser Erkennen und Handeln, die das 21. Jahrhundert der Menschheit stellt. Was damals skizziert wurde, ist heute aktuelle dringliche Realität.

Lievegoeds Einsichten haben bis heute nichts von ihrer Unmittelbarkeit und jugendlichen Frische verloren. Im Gegenteil: Vieles, was damals kaum vorstellbar war, ist heute globale Alltagswirklichkeit. Die acht Vorträge lesen sich wie eine Anleitung zur geistigen Durchdringung der Weltlage. Welche Kräfte brauchen wir, um die ethischen und sozialen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu meistern? Es gibt keine generellen Antworten mehr: Das Gute ist immer situativ und muss jeden Moment im Tun neu verwirklicht werden.

»Wir müssen unsere Herzen erwärmen für die eigentliche Moralität, für das Tun des Guten, bis dass diese Wärme zum Haupt aufströmen kann. Weil das so ist, ist es unsere Aufgabe und unser Ziel, jene Worte des Trostes zu finden und zu sprechen, die wirklich geistiges Feuer entzünden können«.
Bernard Lievegoed




Das Gute tun
Ankommen im 21. Jahrhundert
Übersetzt von Frank Berger
8 Vorträge, 1965 in Spring Valley gehalten / aus dem Englischen und Niederländischen von Frank Berger
2. Auflage 2016
Kartoniert
208 Seiten
ISBN 978-3-7725-0021-3
Verlag Freies Geistesleben
Original Titel: Doing the Good. Towards the Twentyfirst Century

– Das zwanzigste Jahrhundert

–  Der Strudel

–  Das Gute tun

–  Dreierlei Prüfungen

–  Die neue Moral

–  Gruppenbildung - Gruppenleben

–  Die Dreigliederung und die geistige Signatur der Gegenwart

–  Dem 21. Jahrhundert entgegen

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.